Klaus Teuber verstorben – Kosmos Verlag trauert um Spieleerfinder

Der Kosmos Verlag trauert um Klaus Teuber. Der Erfinder des „Catan“-Spiele-Universums verstarb am 1. April im Alter von 70 Jahren. Über die Catan GmbH gab der Verlag die traurige Nachricht bekannt: „Mit großer Trauer und schweren Herzens gibt Familie Teuber bekannt, dass ihr geliebter Ehemann und Vater Klaus Teuber im Alter von 70 Jahren nach … Weiterlesen

Das war der Tag der Lizenzen 2023

Am 28. März 2023 trafen sich knapp 400 registrierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Tag der Lizenzen 2023 in Köln, veranstaltet durch den Branchenverband für das internationale (Brand)Licensing, Licensing International. 18 Präsentationen auf der Bühne im Saal des Maritim Hotels und drei Keynotes vermittelten den Besucherinnen und Besuchern, bestehend aus Handel, Lizenzgebern, Agenturen, Lizenznehmern und Branchendienstleistern, … Weiterlesen

Licensing International und Hochschule für Angewandtes Management starten Bildungsinitiative

Licensing International und die Hochschule für Angewandtes Management (HAM), Ismaning bei München, starten eine Bildungsinitiative zur Aus- und Weiterbildung der Lizenzindustrie. Als führender Verband der weltweiten Brand Licensing-Branche mit einem Umsatz von über 315 Milliarden Dollar ist es das Ziel von Licensing International, die Branche durch innovative Bildungsprogramme weiterzuentwickeln. In Zusammenarbeit mit Experten führender Unternehmen … Weiterlesen

Stabwechsel bei Hasbro: Markus Großweischede verlässt Spielwarenkonzern

Markus Großweischede, General Manager North Europe (DACH & UKI), verlässt Hasbro, Aslı Çetkin tritt die Nachfolge an. Dabei kann sie auf ihre Erfahrung und erfolgreiche Arbeit als Country Manager Turkiye zurückgreifen. Markus Großweischede war 16 Jahre in diversen Führungsrollen in Marketing und Vertrieb für Hasbro tätig. Seit 2020 hatte er die Verantwortung als General Manager … Weiterlesen

Mytoys schließt stationäre Geschäfte

Der Spielwarenhändler Mytoys stellt den Betrieb für seine Ladengeschäfte ein. Auch die Verwaltungszentrale in Berlin wird abgebaut. Rund 800 Mitarbeitende werden entlassen. Die Otto Group hat entschieden, den Geschäftsbetrieb der Tochter Mytoys einzustellen. Die 19 stationären Geschäfte des Spielzeughändlers werden geschlossen. Ebenfalls aufgegeben wird die Mytoys-Verwaltung in Berlin. Die Maßnahmen sollen bis spätestens Februar 2024 … Weiterlesen

Spielwarenmesse 2024: Termin und neue Tagefolge stehen fest

Die Spielwarenmesse eG hat bekannt gegeben, dass statt wie bisher von Mittwoch bis Sonntag, die Messe künftig von Dienstag bis Samstag stattfinden wird – demnach vom 30. Januar bis 3. Februar 2024.  Die neue Tagefolge beruht auf jährlichen Frequenzanalysen sowie auf Aussteller- und Besucherbefragungen, die die Spielwarenmesse eG durchgeführt hat. Der Sonntag habe sich demnach überwiegend als ungeeignet … Weiterlesen

Frank Rheinboldt wird CEO der Margarete Steiff GmbH

Die Gesellschafter und der Beirat der Steiff-Gruppe teilen mit, dass Frank Rheinboldt zum 01. März 2023 die Geschäftsführung der Margarete Steiff GmbH übernehmen wird. Rheinboldt war bisher hauptsächlich in der Modeindustrie tätig, wo er unter anderem bei der Marke Escada den Weg bis zum Vorsitzenden des Vorstands gegangen ist und später über zehn Jahre als … Weiterlesen

Spielwarenunternehmer Heinz Bruder gestorben

Wie der DVSI mitteilt, ist der Fürther Spielwarenunternehmer Heinz Bruder am vergangenen Sonntag, den 19. Februar 2023, im Kreise seiner Familie im Alter von 91 Jahren verstorben. Der gelernte Werk­zeugmacher und spätere Meister legte 1950 mit dem Eintritt in das elterliche Unternehmen den Grundstein für eine einzigartige Erfolgsgeschichte. Das Unternehmen formte er, später zusammen mit … Weiterlesen

Disney streicht 7.000 Stellen

Disney-Chef Bob Iger kündigt an, im Rahmen einer großangelegten Umstrukturierung des Unterhaltungsriesen 7.000 Stellen zu streichen. Die Entlassungen sind Teil eines Plans, um 5,5 Milliarden Dollar einzusparen und den Streaming-Dienst Disney+ profitabel zu machen, der erstmals seit seiner Einführung im Jahr 2019 einen Rückgang der Abonnentenzahlen verzeichnete. Iger sagte, er habe diese Entscheidung „nicht leichtfertig … Weiterlesen

Spielwarenmesse feiert Comeback

Die Wiedersehensfreude war groß: Die Spielwarenmesse hat sich nach dreijähriger Zwangspause erfolgreich zurückgemeldet. Vom 1. bis zum 5. Februar standen auf dem Messegelände in Nürnberg das persönliche Networking, Produktinnovationen sowie das Knüpfen von neuen Kontakten an erster Stelle.  „Wir sind schlicht begeistert. Nach drei Jahren endlich wieder das Leuchten in den Augen der Besucher zu … Weiterlesen