Licensing International und Hochschule für Angewandtes Management starten Bildungsinitiative

Licensing International und die Hochschule für Angewandtes Management (HAM), Ismaning bei München, starten eine Bildungsinitiative zur Aus- und Weiterbildung der Lizenzindustrie. Als führender Verband der weltweiten Brand Licensing-Branche mit einem Umsatz von über 315 Milliarden Dollar ist es das Ziel von Licensing International, die Branche durch innovative Bildungsprogramme weiterzuentwickeln. In Zusammenarbeit mit Experten führender Unternehmen … Weiterlesen

Stabwechsel bei Hasbro: Markus Großweischede verlässt Spielwarenkonzern

Markus Großweischede, General Manager North Europe (DACH & UKI), verlässt Hasbro, Aslı Çetkin tritt die Nachfolge an. Dabei kann sie auf ihre Erfahrung und erfolgreiche Arbeit als Country Manager Turkiye zurückgreifen. Markus Großweischede war 16 Jahre in diversen Führungsrollen in Marketing und Vertrieb für Hasbro tätig. Seit 2020 hatte er die Verantwortung als General Manager … Weiterlesen

Safety Gate Report: Spielwaren an der Spitze, Rückgang deutscher Warnungen

Die Europäische Kommission hat am 13. März 2023 ihren Jahresbericht zum Safety Gate , dem europäischen Schnellwarnsystem für gefährliche Non-Food-Produkte, veröffentlicht. Zum zweiten Mal in Folge führen Spielzeug und Autos die Liste der am häufigsten gemeldeten Produktkategorien an. Belegte das Segment „Autos“ 2021 mit 26% noch den Spitzenplatz (Toys 20%), setzten sich „Toys“ im vergangenen Jahr mit 23 % … Weiterlesen

Mytoys schließt stationäre Geschäfte

Der Spielwarenhändler Mytoys stellt den Betrieb für seine Ladengeschäfte ein. Auch die Verwaltungszentrale in Berlin wird abgebaut. Rund 800 Mitarbeitende werden entlassen. Die Otto Group hat entschieden, den Geschäftsbetrieb der Tochter Mytoys einzustellen. Die 19 stationären Geschäfte des Spielzeughändlers werden geschlossen. Ebenfalls aufgegeben wird die Mytoys-Verwaltung in Berlin. Die Maßnahmen sollen bis spätestens Februar 2024 … Weiterlesen

EU-Mitgliedsstaaten segnen Emissions-Beschränkungen ab

Die EU-Mitgliedstaaten unterstützen den Vorschlag der Kommission zur Be­schränkung der Emission von Formaldehyd und Formaldehydabspaltern aus Erzeugnissen. Die Anforderungen werden auch für Spielwaren gelten. Der neue Grenzwert für alle Spielwaren ist halb so hoch wie der derzeitige Grenzwert für Spielwaren für Kinder unter drei Jahren (Anhang C der TSD).  Die Gesetzesänderung soll Ende des zweiten … Weiterlesen

DACH-Spielwarenverbände schmieden Allianz

Der Deutsche Verband der Spielwarenindustrie (DVSI), das Toy Forum Austria (TFA) und der Spielwarenverband Schweiz (SVS) haben am 2. März 2023 eine weitreichende Kooperationsvereinbarung auf strategischer wie operativer Ebene geschlossen. Die Zusammenarbeit sieht einen intensiven Austausch sowie eine enge Zusammenarbeit auf spielwarenrelevanten Themengebieten und Politikfeldern vor. Die Partner versprechen sich angesichts ähnlicher Herausforderungen in ihren … Weiterlesen

Spielwarenmesse 2024: Termin und neue Tagefolge stehen fest

Die Spielwarenmesse eG hat bekannt gegeben, dass statt wie bisher von Mittwoch bis Sonntag, die Messe künftig von Dienstag bis Samstag stattfinden wird – demnach vom 30. Januar bis 3. Februar 2024.  Die neue Tagefolge beruht auf jährlichen Frequenzanalysen sowie auf Aussteller- und Besucherbefragungen, die die Spielwarenmesse eG durchgeführt hat. Der Sonntag habe sich demnach überwiegend als ungeeignet … Weiterlesen

Frank Rheinboldt wird CEO der Margarete Steiff GmbH

Die Gesellschafter und der Beirat der Steiff-Gruppe teilen mit, dass Frank Rheinboldt zum 01. März 2023 die Geschäftsführung der Margarete Steiff GmbH übernehmen wird. Rheinboldt war bisher hauptsächlich in der Modeindustrie tätig, wo er unter anderem bei der Marke Escada den Weg bis zum Vorsitzenden des Vorstands gegangen ist und später über zehn Jahre als … Weiterlesen

Spielwarenunternehmer Heinz Bruder gestorben

Wie der DVSI mitteilt, ist der Fürther Spielwarenunternehmer Heinz Bruder am vergangenen Sonntag, den 19. Februar 2023, im Kreise seiner Familie im Alter von 91 Jahren verstorben. Der gelernte Werk­zeugmacher und spätere Meister legte 1950 mit dem Eintritt in das elterliche Unternehmen den Grundstein für eine einzigartige Erfolgsgeschichte. Das Unternehmen formte er, später zusammen mit … Weiterlesen

Disney streicht 7.000 Stellen

Disney-Chef Bob Iger kündigt an, im Rahmen einer großangelegten Umstrukturierung des Unterhaltungsriesen 7.000 Stellen zu streichen. Die Entlassungen sind Teil eines Plans, um 5,5 Milliarden Dollar einzusparen und den Streaming-Dienst Disney+ profitabel zu machen, der erstmals seit seiner Einführung im Jahr 2019 einen Rückgang der Abonnentenzahlen verzeichnete. Iger sagte, er habe diese Entscheidung „nicht leichtfertig … Weiterlesen