Lego: Mosaik zum „Micky Maus“-Jubiläum

Das vom Egmont Ehapa Verlag im September 1951 als „Micky Maus – Das bunte Monatsheft“ gestartete Magazin ist eine beispiellose Erfolgsgeschichte in der deutschen Comic-Szene. Es hält bereits Rekorde in vielen Bereichen. So ist es nicht nur das älteste, durchgehend erscheinende Comicheft in Deutschland, sondern auch das mit den meisten Ausgaben und das mit der … Weiterlesen

DVSI: DIN EN 71-2:2011 ist da

Die Norm DIN EN 71-2:2011 ist veröffentlicht. Sie legt die Anforderungen und Prüfverfahren für die Entflammbarkeit von Spielzeug nach der neuen Spielzeugrichtlinie kasino 2009/48/EG fest. Diese Norm ist für „User“ der Online-Normendatenbank auf der DVSI-Seite www.toy-qs.de verfügbar. Und wie kommen „Nicht-User“ an die Norm? Sie bestellen für EUR 81,10 (Download und Versand) auf www.beuth.de.

Neue Gesichter bei „Friendz“

Friendz, das gemeinsame Verlagsprogramm der Kids & Concepts GmbH Stuttgart und des Ravensburger Buchverlags, erhält nach erfolgreichem Start Verstärkung. Für die Programm- und Produktentwicklung bei Friendz zeichnet weiterhin Katrin Neuber als verlegerische Geschäftsführerin von Kids & Concepts verantwortlich. Unterstützt wird sie hierbei seit dem 1. August von Stefanie Köhler in der Funktion der Programmleitung. Stefanie … Weiterlesen

Ulrike Viesels ist neue Key Account Managerin bei teNeues

Ulrike Viesels (41) hat zum 1. August beim teNeues Verlag als Key Account Managerin für den Fachhandel Deutschland die Betreuung der Großkunden übernommen und löst in dieser Position Antje Voland (32) ab, die das Unternehmen verlassen hat.  Ulrike Viesels arbeitet seit Februar 2008 beim teNeues Verlag, bisher als Assistenz der Vertriebsleitung. Ihre bisherigen Aufgaben übernimmt … Weiterlesen

United Labels: Beflügelte Geschäfte

Die United Labels AG hat ihr Lizenzportfolio um die Pferdereihe „Filly“ erweitert. Besonders im Fokus steht die neue und fünfte Serie „Filly Unicorn“ – also die „Filly Einhörner“. Geplant sind verschiedene Produkte im Textilbereich sowie diverse Geschenkartikel, die europaweit in 25 Ländern vermarktet werden können. „Filly“ gesellt sich damit zu „Mickey Mouse“, den „Simpsons“, den … Weiterlesen

„Graf Ludo“-Anwärter 2011

Für den Spielgrafikpreis „Graf Ludo 2011“ gab die Jury heute bekannt, welche jeweils drei Titel es auf die Nominierungslisten in den Preiskategorien „Beste Kinderspielgrafik“ und „Beste Familienspielgrafik“ geschafft haben. Die Hauptpreise des Wettbewerbs werden am ersten Messetag (30. September 2011, 11 Uhr) der „modell-hobby-spiel“ in Leipzig vergeben. Mit insgesamt drei verschiedenen Spielen ist Michael Menzel … Weiterlesen

Edding auf Wachstumskurs

Die Edding Gruppe hat im ersten Halbjahr 2011 ein Konzernergebnis vor Steuern in Höhe von zwei Millionen Euro (Vorjahr 5,3 Millionen Euro) erwirtschaftet. Die Umsatzerlöse sind mit 54 Millionen Euro (Vorjahr 52 Millionen Euro) leicht über dem Niveau des Vorjahres ausgefallen. Wesentliche Ursache für den deutlichen Rückgang des Ergebnisses sind, laut Edding, nicht realisierte Wechselkursverluste … Weiterlesen

BIU zieht Bilanz: 10.000 Beschäftigte in der deutschen Games-Branche

Etwa 750 Unternehmen sind ausschließlich oder teilweise in der deutschen Computer- und Videospielindustrie tätig. Die Zahl der direkt und indirekt Beschäftigten bei Unternehmen, Institutionen oder öffentlichen Einrichtungen umfasst etwa 10.000 Personen, darunter 6.000 im Kernsegment der Entwickler und Publisher von Games. Dies geht aus einer aktuellen Erhebung des Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e. V. (BIU)  hervor, … Weiterlesen

Universal Trends verstärkt mit Marcus Abt das Team

Die Universal Trends GmbH stärkt weiter ihre „personelle Infrastrukturen“: Zum 1.10.2011 wechselt der gebürtige Heidelberger Marcus Abt, der zuletzt als Vertriebs- und Marketingleiter von Goliath Deutschland verantwortlich zeichnete und seit 1991 der Spielwarenbranche eng verbunden ist, zum Aachener Trend-Spezialisten. Bei Universal Trends übernimmt Marcus Abt als Vertriebsdirektor die Führung des Außendienst-Teams, das mit vier Key … Weiterlesen

Prominenz auf der modell-hobby-spiel

Spielen, Basteln, Tüfteln – Selbermachen liegt im Trend. Das beweisen nicht nur die 100.000 Besucher, die jährlich zur modell-hobby-spiel kommen, sondern auch zahlreiche Promis, die sich dem Selbermachen verschrieben haben. Einige von ihnen schauen sich natürlich auch auf der Leipziger Freizeit-Messe um, darunter Schauspieler Wolfgang Stumph, Spieleerfinder Klaus-Jürgen Wrede oder Bastel-Expertin Martina Lammel. Wolfgang Stumph … Weiterlesen