Ausgezeichneter Start ins neue Jahr für Hutter Trade

Liefer- und Rohstoffengpässen zum Trotz kann die Hutter Trade GmbH & Co. KG aus Günzburg positive Entwicklungen melden und auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken. Durch das breite Produktportfolio konnten Engpässe aufgefangen werden und Neuerscheinungen in den Markt eingeführt werden. Das starke Puzzleprogramm von Heye war auch in 2021 stark gefragt und konnte vielerorts bei Quarantäne, … Weiterlesen

Lego GmbH: Erfolg trifft Engagement

Erfolg kommt nicht von ungefähr. In erfolgreichen Unternehmen arbeiten nicht nur in den Führungsebenen Menschen, die sich über ihren Wirkungskreis hinaus engagieren und Zeichen setzen. Mittlerweile sehen es immer mehr Führungskräfte als Unternehmensaufgabe an, soziale und ökologische Aspekte in ihre wirtschaftlichen Überlegungen mit einzubeziehen. Profitmaximierung als alleiniges Unternehmensziel hat ausgedient, mehr noch, es wirkt sich … Weiterlesen

Spiele bleiben „angesagt“

Die im Deutschen Verband der Spielwarenindustrie e.V. (DVSI) als Spieleverlage e.V. organisierten Spieleverlage setzten auch im siebten Jahr ihren Wachstumskurs fort. Nach einem überdurchschnittlich starken Jahr 2020 für Spiele und Puzzle, in dem die Pandemie für die Branche gleichsam als Booster wirkte, gelang es den wichtigsten Verlagen im deutschsprachigen Raum, auch 2021, trotz der Corona-Lockerungen, ein … Weiterlesen

Zum Start von Spielwarenmesse Digital: Bekanntgabe der ToyAward Gewinner

Als wichtiges Gütesiegel genießt der ToyAward der Spielwarenmesse einen hohen Stellenwert in der internationalen Spielwarenbranche. Auf der Eröffnung zur Spielwarenmesse Digital wurden die diesjährigen Preisträger gekürt. Im Bereich PreSchool setzte sich der „Emergency Doctor’s Backpack“ von Legler durch. Mit „Fabulus Elexus“ machte Hutter Trade GmbH & Co. KG & Dujardin das Rennen in der Kategorie … Weiterlesen

Ravensburger: Hohe Investitionen

Nach einem Rekordwachstum im Vorjahr von über 20 Prozent hat die Ravensburger Gruppe 2021 ihren Umsatz noch einmal leicht um rund 1 Prozent auf 636 Millionen Euro erhöht. Dies gelang dem Unternehmen, obwohl es durch das vorangegangene Wachstum an seine Kapazitätsgrenze kam und wegen der Neuausrichtung der Logistik in den USA sowie globaler Transportengpässe weniger … Weiterlesen

Bruder Spielwaren erwirtschaftet 2021 Rekordumsatz

Ein weiteres Jahr unter außergewöhnlichen Umständen ist gemeistert. Die Bruder Spielwaren GmbH + Co. KG zieht Bilanz und freut sich über einen Rekordjahresumsatz von 92 Millionen Euro. Entsprechend der positiven Entwicklung der gesamten Branche, meldet das Fürther Unternehmen ein Plus von 8,2 Prozent zum Vorjahr. Die Wermutstropfen in 2021 waren Rohstoffmangel und Lieferkettenprobleme. Trotz der steigenden … Weiterlesen

Internationale Konsumentenstudie der Spielwarenmesse: Nachhaltigkeit bei Spielsachen von Bedeutung

Das Thema Nachhaltigkeit spielt bei Kaufentscheidungen eine zunehmend größere Rolle. Wie sich diese Entwicklung im Bereich der Spielware darstellt, beleuchtet die internationale Verbraucherstudie „Nachhaltigkeit & Spielzeug“. Im Auftrag der Spielwarenmesse hat AIJU, Technologisches Institut für Kinder- und Freizeitprodukte aus Spanien, rund 2.800 Haushalte mit Kindern im Alter zwischen 0 und 11 Jahren befragt. Die Umfrage … Weiterlesen

Spielwarenmesse Digital: Start der Eventwoche mit vielen Highlights

Ab Mittwoch lädt die Weltleitveranstaltung zum virtuellen Branchentreffpunkt ein: Während des ursprünglichen Termins der diesjährigen Spielwarenmesse in Nürnberg findet auf der Business-Plattform Spielwarenmesse Digital vom 2. bis zum 6. Februar ein umfangreiches Programm statt. Aussteller, der Fachhandel und Medienschaffende haben dadurch die Möglichkeit, tiefer in die aktuellen Trends und Themen einzutauchen und sich direkt auszutauschen. … Weiterlesen

tonies SE schließt 2021 mit starkem 4. Quartal ab

tonies SE („tonies“) verzeichnete 2021 eine hohe Nachfrage und erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Gesamtumsatz von circa 185 Milionen Euro [2020: 135 Millionen Euro]. Neben einer weiterhin starken Geschäftsentwicklung in DACH, kam das Wachstum insbesondere aus einer erfolgreichen Internationalisierung. Rund 19 Prozent des gesamten Umsatzes wurde international erwirtschaftet. Alle Märkte entwickelten sich über Plan. Besonders … Weiterlesen

Simba Dickie Group: Umsatzsteigerung trotz Pandemie

Auch das Jahr 2021 stand ganz im Zeichen der Pandemie – nicht nur für die Bilanz der Simba Dickie Group. Erschwerend hinzu kamen für das Unternehmen Engpässe bei Logistik und Beschaffung sowie eine gravierende Verteuerung von Rohstoffen und Frachten. Dennoch konnte die Simba Dickie Group ein stabiles Wachstum verzeichnen. Dazu CFO Manfred Duschl: „Wir konnten im … Weiterlesen