Prominenz auf der modell-hobby-spiel

Spielen, Basteln, Tüfteln – Selbermachen liegt im Trend. Das beweisen nicht nur die 100.000 Besucher, die jährlich zur modell-hobby-spiel kommen, sondern auch zahlreiche Promis, die sich dem Selbermachen verschrieben haben. Einige von ihnen schauen sich natürlich auch auf der Leipziger Freizeit-Messe um, darunter Schauspieler Wolfgang Stumph, Spieleerfinder Klaus-Jürgen Wrede oder Bastel-Expertin Martina Lammel. Wolfgang Stumph … Weiterlesen

Lego setzt Men Kampagne fort

Er ist das größte Lego Technic Modell aller Zeiten: Jetzt erscheint der Unimog U400 mit 2.048 Bauteilen, der nicht nur Kinder begeistern wird. Mit ihm spricht die Lego GmbH zum zweiten Mal Männer als Zielgruppe an. Nach der ersten Lego Men Kampagne im vergangenen Jahr wurden 15 Prozent aller Lego Technic Produkte von Männern für … Weiterlesen

Tinti Relaunch

Die Tinti GmbH & Co. KG, führender Hersteller von Badespaß- und Spielprodukten für Kinder in Europa, relauncht zum 1. September 2011 die Marke „Tinti“ und kommt mit neuem Verpackungsdesign und neuem Markenclaim in den Handel. Künftig werden alle Produkte unter dem Claim „Tinti – Der Spaß im Bad“ zusammengefasst, der die Kernkompetenz der Marke in … Weiterlesen

EK: Die Zukunft ist menschlich

Wie Fachhändler ihr Team in einem immer „unpersönlicher“ werdenden Wettbewerbsumfeld auf absolute Kundennähe einschwören, zeigt die EK/servicegroup ihren Handelspartnern aus dem In- und europäischen Ausland auf dem „EK Unternehmerkongress 2011“ am 8. September. Im traditionsreichen Bielefelder „Ringlokschuppen“ dreht sich am Vortag der Trend- und Eventmesse EK Home (09.-11.09.2011) alles um das Thema „Die Zukunft ist … Weiterlesen

Lego: Duplo-Newsroom für kleine und große Fans

Der Lego Duplo Internetauftritt wird um eine neue Plattform ergänzt: Seit dem 4. August steht Newsroom Journalisten und Eltern unter LEGOnewsroom.de zur Verfügung. Aktuelle Pressemitteilungen und Bildmaterial halten die Besucher der Internetseite über alle Neuheiten des Spielzeug-Spezialisten rund um die Vorschullinie auf dem Laufenden. Eltern bietet sie zusätzlich Tipps und Spielideen für ihre Kinder. „Mit … Weiterlesen

DVSI: Ausbildung, Sicherheit und Qualität

Der DVSI hat ein Ausbildungsprogramm erarbeitet, das alle Belange aus den Bereichen Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement bezogen auf die Spielwarensicherheit abdeckt.Im September wird die stufenweise Ausbildung bis zum geprüften „Qualitätsmanager-Spielzeugsicherheit“ fortgesetzt mit den drei Seminaren: 1. Qualitätsmanagement – Seminar (5. und 6. September 2011) Referent: Herr Dipl.-Ing. Jürgen Truskawa, Firma EQ-Zert, ein Unternehmen der Steinbeis-Stiftung für … Weiterlesen

BIU: „Made in Germany“ ist gefragt

„Made in Germany“ – ein Markenzeichen, dass auch im Gamessektor für Qualität steht und zunehmend gefragt ist. Bereits zu Beginn des Jahres konnte der deutsche Action-Hit Crysis 2 (EA/Crytek) die Schwelle von 100.000 in Deutschland verkauften Spielen sowohl für den PC als auch für die PlayStation 3 überschreiten. Aktuell zieht das Gesellschaftsspiel „Schlag den Raab“ … Weiterlesen

Early Bird: Deutliches Besucher-Plus

Insgesamt 15.644 Fachhändler und gewerbliche Endverbraucher besuchten die Hamburger Lifestylemesse vom 31. Juli bis 2. August 2011. Messeleiter Volker König: „Das ist ein gutes Ergebnis, da wir im Vergleich zum Sommer 2010 ein Plus von 4,4 Prozent (7.562 Firmen im Sommer 2010) beziehungsweise 6,28 Prozent (13.763 Einzelbesucher im Sommer 2010) erzielen konnten. Mit diesen Zahlen … Weiterlesen

Spin Master: Branchenexepertin verstärkt das Münchener Team

Andrea Kehrwald übernimmt zum 22. August 2011 die neu geschaffene Position des Key Account Director bei Spin Master International S.a.r.l..Damit ist sie für das Großkundengeschäft aller Marken verantwortlich und berichtet direkt an Marcel Dévény, General Manager Central Europe und Benelux. Wie er kommt auch Andrea Kehrwald von Lego, wo sie unter anderem als Key Account … Weiterlesen

BVS: Merkblatt zum Internet- und Versandhandel

Neue Regeln gelten für den Spielwarenverkauf im Internet oder über Versandkataloge. Zusätzliche Warnhinweise gehören in vielen Fällen zum neuen Pflichtprogramm. Der Bundesverband des Spielwaren-Einzelhandels (BVS) unterstützt die Händler mit einem Merkblatt, das praktische Ratschläge gibt, wie sie sich vor Abmahnungen schützen können. Dieser Service ist für Mitglieder kostenlos, alle anderen bezahlen zehn Euro. Die Kontaktadresse … Weiterlesen