Koziol im Deutschen Pavillon der Expo 2025 in Osaka

2. Juli 2025, 17:00

Vom 13. April bis 13. Oktober 2025 findet in Osaka die Weltausstellung Expo 2025 statt. Unter dem Motto „Designing Future Society for Our Lives“ kommen 150 Länder in der großen Hafenstadt zusammen und präsentieren ihre Ideen für eine lebenswerte Zukunft. Eine davon kommt aus dem Odenwald und wird mehr als 28 Millionen Besuchern präsentiert.

Die Firma Koziol wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) als nur eines von 35 Unternehmen ausgewählt, unser Land im Deutschen Pavillon zu repräsentieren. Nachhaltigkeit hat bei uns schon immer höchste Priorität, sowohl in der Produktion als auch im Produktportfolio. Durch unsere Innovationen haben wir so mittlerweile weltweit eine einzigartige Positionierung erreicht und sind absolute Vorreiter in der Branche.

Circular Economy im Fokus

Der Deutsche Pavillon widmet sich dem Thema Circular Economy. Das große Ziel ist eine Kreislaufwirtschaft, in der alle Verbrauchsmaterialien wiederverwendet werden können und der Ressourcenverbrauch auf ein Minimum gesenkt wird.

Die Nachhaltigkeitsmarke Koziol stellt mit dem Lunchbox-Set Pascal Ready sein mehrfach prämiertes Nachhaltigkeitskonzept vor. Das Set besteht aus biozirkulärem Kunststoff, der aus gebrauchten Pflanzenölen aus der Gastronomie generiert wird. Die Produktion aller Produkte findet ausschließlich in Deutschland statt.

Design trifft Nachhaltigkeit

Bei Koziol steht neben dem Material immer die Langlebigkeit eines Produktes im Vordergrund, und so wird bereits bei der Gestaltung auf Nachhaltigkeit geachtet. Durch die einmalige Verbindung aus Funktion und Emotion werden die Produkte gerne über viele Jahre eingesetzt und zeigen dadurch ihren ökologischen Nutzen. Das Lunchbox-Set spart dazu während seines gesamten Lebenszyklus viele hundert Einwegverpackungen ein und kann zum Schluss zu 100 Prozent recycelt werden.

Wir sind stolz darauf, als Vorreiter für beispielhaft nachhaltiges und zirkuläres Wirtschaften auf der Expo 2025 dabei zu sein. Es ist eine Bestätigung für unsere Strategie und Beweis für die hohe Innovationskraft und Anpassungsfähigkeit, die dem Unternehmen und der Marke Koziol innewohnen.

Nachhaltige Produktion am Standort Erbach

Der Ausbau der Nachhaltigkeitsmarke im Odenwald geht auch 2025 noch weiter. Im Maschinenpark entsteht eine komplett neue Produktionsstrecke, die Ende des Jahres in Betrieb gehen wird. Es ist eine Millioneninvestition in hochmoderne und energieeffiziente Spritzgießmaschinen für eine noch nachhaltigere Produktion in Erbach.

Auch der Ausbau der eigenen Energiegewinnung durch Photovoltaik geht weiter, um die Abhängigkeit vom Strommarkt zu verringern. Wir decken bereits heute mehr als ein Großteil unseres Stromverbrauchs durch eine eigene PV-Anlage ab.

Koziol, Expo 2025 Osaka, Deutscher Pavillon, Nachhaltigkeit, Circular Economy, klimaneutrale Produktion, biozirkulärer Kunststoff, nachhaltige Produkte, Lunchbox Pascal Ready, Made in Germany, nachhaltiges Design, Photovoltaik, umweltfreundliche Produktion, Odenwald Unternehmen, deutsche Innovationsmarke, Ressourcenschonung, zirkuläres Wirtschaften.

koziol-shop.de