10.000 Spiele verschenkt

27. Mai 2024, 9:26

TOYS-Autor Peter Neugebauer, Liebhaber von analogen Spielen, Rezensent in Fachzeitschriften und Freund des verstorbenen Catan-Genius Klaus Teuber, hat seine komplette Sammlung von insgesamt 10.000 Spielen an die „Stiftung Spielen“ verschenkt.

Mehr als fünfeinhalb Jahrzehnte hat der begeisterte Spieler diese umfangreiche Sammlung an Brett- und Kartenspielen aufgebaut und über die Jahre Schachtel um Schachtel zusammengetragen. Das Spiele-Gen hat er von seiner Mutter, die bis ins hohe Alter mit ihm neue Spiele ausprobierte, die Sammelleidenschaft von seinem Vater.

Stiftung Spielen in Altenburg

Eine solch umfangreiche Sammlung kann kaum privat archiviert werden. Daher machte sich Peter Neugebauer auf die Suche nach einem würdigen Abnehmer und weckte schließlich das Interesse der „Stiftung Spielen“ in Altenburg. Dort wird aktuell ein Zentrum für analoges Spielen aufgebaut.

Jens Junge, Ludologe und Spielforscher, will mit der Stiftung das Gedächtnis der deutschen Spielveröffentlichungen ab 1950 abbilden. „Ideal“, so Peter Neugebauer, „den dort schon vorhandenen Fundus zu ergänzen, um Lücken zu schließen“. Und so fiel es ihm auch leicht, seine Sammlung als Schenkung an die Stiftung zu übergeben. „Das Beste ist“, resümiert er, „dass die Fülle an Spielen als Ganzes erhalten bleibt.“

Peter Neugebauer inmitten seiner Spielsammlung