Tonies: Starkes Wachstum im ersten Halbjahr

22. August 2024, 9:54

Tonies beschleunigt Wachstum und steigert Profitabilität in H1 und bereitet so die Basis für ein starkes Jahr 2024. Der Konzernumsatz steigt im ersten Halbjahr um 298 Prozent (Q2: 426 Prozent) auf 1468 Millionen Euro dank internationaler Expansion

Tobias Wann, CEO von tonies, sagt: „Nach meinen ersten sechs Monaten als CEO weiß ich, dass wir bei tonies ein starkes Produkt, ein starkes Geschäftsmodell und ein starkes Team haben. Gemeinsam haben wir die weltweit größte interaktive Audio-Erlebnisplattform für Kinder aufgebaut. Und das ist immer noch erst der Anfang. In der ersten Jahreshälfte 2024 haben wir nicht nur unser profitables Wachstum fortgesetzt, sondern auch die Voraussetzungen geschaffen, um einen Gang höher zu schalten: Wir haben mehrjährige regionenübergreifende Verträge mit Top-Lizenzpartnern wie Disney und Paramount abgeschlossen. Diese Lizenzen sind der Schlüssel zur weiteren Internationalisierung von Tonies. Und genau das tun wir gerade mit unseren erfolgreichen Markteintritten in Australien und Neuseeland.“

Jan Middelhoff, CFO von tonies, ergänzt: „Wir sind auf Kurs, unsere Ziele für das Gesamtjahr zu erreichen. Die DACH-Region ist hochprofitabel und zeigt das Potenzial unserer Plattform. So haben wir eine großartige Blaupause für unsere internationale Expansion mit der wir tonies zu einer globalen Marke formen. Wir verzeichnen weiterhin ein starkes Wachstum in den USA, die sich in diesem Jahr zu unserem wichtigsten Einzelmarkt entwickeln werden. Und in Australien und Neuseeland, wo wir gerade unseren Launch mit dem bisher größten Portfolio abgeschlossen haben, nutzen wir die gewonnenen Erfahrungen, um einen neuen Kernmarkt zu erschließen.“

Finanzielle Kennzahlen und Marktexpansion

Der Konzernumsatz belief sich in den ersten sechs Monaten 2024 auf 1468 Millionen Euro, was einem Wachstum von 298 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht (Q2: 426 Prozent auf 684 Millionen Euro) mit einem Umsatzanstieg in allen Regionen und allen Produktkategorien. tonies machte deutliche Fortschritte bei seiner globalen Expansion: Der Anstieg des Umsatzes aus Regionen außerhalb des DACH-Raums von 41 Prozent in H1 2023 auf 51 Prozent unterstreicht den Erfolg von tonies beim Ausbau seiner internationalen Präsenz.

Ausblick und zukünftige Entwicklungen

Nordamerika erzielte im Jahresvergleich ein Umsatzwachstum von 633 Prozent auf 552 Millionen Euro (Q2: 851 Prozent auf 274 Millionen Euro) und ist auf dem besten Weg, die prognostizierte Wachstumsrate von über 42 Prozent für das Gesamtjahr 2024 zu erreichen. Das Umsatzwachstum wurde durch eine starke Performance sowohl im Direct-to-Consumer-Geschäft als auch im Großhandel angetrieben, wobei letzterer aufgrund einer größeren Regalfläche und einer höheren Anzahl von Verkaufsstellen bei großen Einzelhändlern wie Target und Walmart deutlich zulegen konnte.

Produkt- und Regionalstrategien stärken das Geschäftsmodell

In der DACH-Region stieg der Umsatz erheblich um 86 Prozent auf 719 Millionen Euro (Q2: 174 Prozent auf 317 Millionen Euro), wobei das größte Wachstum mit wichtigen Großhandelspartnern und dem eigenen Webshop erzielt wurde. Auf der Produktseite wurde das Wachstum durch die erfolgreiche Einführung von tonies‘ neuem Format „Clever Tonies“ unterstützt. In seinem wichtigen Heimatmarkt hat tonies seine Position als Erfinder einer neuen Produktkategorie und Marktführer weiter gestärkt und eine beeindruckende Markenbekanntheit bei 85 Prozent der Eltern mit Kindern in seiner Zielgruppe erreicht.

Im Rest der Welt wuchs der Umsatz um 499 Prozent auf 197 Millionen Euro (Q2: 516 Prozent auf 94 Millionen Euro), angetrieben durch Nachfrage in Großbritannien und ein besonders starkes Wachstum in Frankreich. tonies sieht in beiden Ländern starke Fortschritte. In Großbritannien erfährt tonies im Jahr 2024 eine deutlich höhere Akzeptanz bei den Großhandelspartnern: Die Anzahl der Verkaufsstellen wird von 1.550 Ende 2023 auf rund 2.200 Ende dieses Jahres ansteigen. In Frankreich konnte tonies seine Dynamik in der ersten Jahreshälfte über alle Vertriebskanäle hinweg fortsetzen. Im Jahr 2023 hatte sich der Umsatz dank einer zunehmenden Expansion im Großhandel mehr als verdreifacht.

Starkes Wachstum in Produktkategorien und operative Effizienz

Auf der Produktseite stieg der Umsatz der Tonieboxen, dem Ankerprodukt des Unternehmens, im Jahresvergleich um 325 Prozent auf 330 Millionen Euro (Q2: 561 Prozent auf 178 Millionen Euro). Mit dem Verkauf von insgesamt mehr als 73 Millionen Tonieboxen seit der Produkteinführung im vierten Quartal 2016 hat tonies eine starke Plattform mit einem deutlichen Wettbewerbsvorteil aufgebaut, der auf Benutzerfreundlichkeit, Produktkompetenz, Lizenzverträgen und Eigenmarken, saisonalem Aufbau, Finanzkraft und Patenten basiert.

Der Umsatz mit Tonies-Figuren stieg im Jahresvergleich um 299 Prozent auf 1069 Millionen Euro (Q2: 479 Prozent auf 500 Millionen Euro). Angetrieben wurde der Umsatz sowohl durch lizenzierte Tonies von Drittanbietern, darunter Paw Patrol- und Disney-Figuren, als auch durch einen steigenden Anteil von Tonies mit eigenproduzierten Inhalten und eigenem Design, wie z. B. tonies‘ erste eigene Lizenzmarke „Schlummerbande“. Nach einem starken Start in den USA im 4. Quartal 2023 wurde tonies‘ neues Format „Clever Tonies“ auch erfolgreich in den DACH-Markt eingeführt.

Mit „Clever Tonies“ erweitert tonies seine Zielgruppe um Kinder ab 5 Jahren. Gleichzeitig zeichnet sich das Produkt durch eine höhere Marge und eine kürzere Markteinführungszeit aus und wird mit der Verwendung von 50 Prozent wiederverwerteten Rohstoffen nachhaltiger produziert. Damit sind „Clever Tonies“ ein wichtiger neuer Werthebel für das Unternehmen. Mit bedeutenden Lizenzvereinbarungen mit Disney Consumer Products (50+ neue Tonies) und Paramount (10+ neue Tonies) stärkt tonies darüber hinaus seine IP-Pipeline für die kommenden Jahre. Diese strategischen Partnerschaften sind entscheidend für die Beschleunigung der internationalen Expansion von tonies und spiegeln das starke Vertrauen der führenden Lizenzgeber in den zukünftigen Erfolg von tonies wider.

Verbesserung der Finanzkennzahlen

Im Bereich Accessoires & Digital wuchs der Umsatz um 169 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 69 Millionen Euro (Q2: -786 Prozent auf 06 Millionen Euro), vorrangig getrieben durch einen höheren Absatz von Nachtlicht-Tonies, Elektronik (hauptsächlich Kopfhörer und Ladegeräte) und Transportlösungen. Eine technische Neuzuordnung von Umsätzen aus dem A&D-Bereich hin zu Tonieboxen und Tonies führte zu einem reduzierten A&D-Umsatz im 2. Quartal im Vergleich zum Vorjahr. Der Umsatz im Bereich Tonieboxen und Tonies erhöhte sich entsprechend. Auf vergleichbarer Basis wäre der Umsatz im Bereich Accessoires & Digital um 25 Prozent gestiegen.

Die bereinigte EBITDA-Marge verbesserte sich aufgrund einer höheren Bruttomarge und des operativen Leverage auf 26 Prozent des Umsatzes im ersten Halbjahr 2024 (39 Millionen Euro) verglichen mit 18 Prozent in H1 2023 (21 Millionen Euro). Der Vorjahreszeitraum wurde insbesondere durch einen Einmaleffekt in Höhe von 34 Millionen Euro infolge der Auflösung von Lizenzrückstellungen beeinflusst. Die EBITDA-Marge stieg deutlich von -24 Prozent auf 20 Prozent und markierte damit erstmals seit IPO ein positives Ergebnis in der typischerweise schwächeren ersten Jahreshälfte.

Die DACH-Region steuerte eine EBITDA-Marge von 182 Prozent bei, was das hohe Profitabilitätspotenzial von tonies in reifen Märkten deutlich unterstreicht. Der Unterschied zwischen dem bereinigten EBITDA und dem EBITDA verringerte sich erheblich, da die Bereinigungen ausschließlich Kosten für aktienbasierte Vergütungen enthielten. Diese gingen mit dem Auslaufen eines Programms für die beiden Gründer deutlich zurück.

Der Anstieg der Profitabilität war insbesondere auf eine deutlich höhere Bruttomarge zurückzuführen, die von 658 Prozent im ersten Halbjahr 2023 auf 672 Prozent im ersten Halbjahr 2024 stieg. Der Anstieg wurde durch niedrigere Einkaufspreise und geringere Kosten für die Eingangslogistik erreicht, trotz Unterbrechungen in der Lieferkette zu Beginn des Jahres. Zusätzlich unterstützte ein schwächerer USD gegenüber dem Euro die Entwicklung der Marge. Der Deckungsbeitrag sank von 411 Prozent in H1 2023 auf 374 Prozent in H1 2024. Der Rückgang ist hauptsächlich auf die erwarteten höheren Lizenzkosten in Prozent des Umsatzes im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurückzuführen, der durch die oben beschriebenen Einmaleffekte in Höhe von 34 Millionen Euro sowie durch Kanal- und Ländermixeffekte positiv beeinflusst wurde.

Der freie Cashflow lag im ersten Halbjahr 2024 mit -320 Millionen Euro (H1 2023: -390 Millionen Euro) über dem Niveau des Vorjahres. Der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit verbesserte sich ebenso auf -262 Millionen Euro (H1 2023: -340 Millionen Euro). Der negative Betrag ist auf einen frühzeitigen Aufbau von Vorräten zurückzuführen, der dazu dient, Lieferengpässe zu vermeiden, Luftfrachtkosten zu minimieren und die internationale Expansion weiter voranzutreiben. Der Cashflow aus der Investitionstätigkeit, einschließlich Investitionen in Produktionswerkzeuge für Tonies-Figuren und Produktion eigener Inhalte und Software, lag bei -58 Millionen Euro (H1 2023: -49 Millionen Euro).

Prognose für das Gesamtjahr 2024

Nach einem sehr starken ersten Halbjahr 2024 bestätigt tonies seine Prognose und ist voll auf Kurs, seine ehrgeizigen Ziele mit einem Konzernumsatz von über 480 Millionen Euro und einem Umsatz von über 200 Millionen Euro in Nordamerika zu erreichen, basierend auf einem angenommenen Euro/USD-Wechselkurs von 1.07. Dies bedeutet ein Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahr von mehr als 33 Prozent für den Konzern und von mehr als 42 Prozent für Nordamerika. tonies erwartet eine bereinigte EBITDA-Marge im Bereich von 60 bis 80 Prozent verglichen mit 40 Prozent im Jahr 2023, während der freie Cashflow im Jahr 2024 positiv werden und über 10 Millionen Euro liegen soll (GJ 2023: -5 Millionen Euro). Die Prognose basiert auf der Annahme, dass es im Jahr 2024 zu keiner weiteren wesentlichen Verschlechterung des Konsumklimas kommen wird.

Die tonies SE hat die Ergebnisse des ersten Halbjahres 2024 am 22. August 2024 präsentiert. Alle Details finden Sie unter tonies.com/de/finanzkalender/.

Alle Veröffentlichungsdokumente finden Sie auf der Investor Relations Website von tonies unter tonies.com/de/veroffentlichungen/.

Jan Middelhoff (CFO) und Tobias Wann (CEO) freuen sich über ein starkes erstes Halbjahr für tonies

tonies.com