Mattel: Inklusive Spiele

28. Juni 2024, 8:00

Mattel gibt bekannt, dass 80 Prozent seines globalen Spieleportfolios bis Ende des Jahres und 90 Prozent im Jahr 2025 für farbblinde Personen zugänglich gemacht werden, um inklusivere Spielerlebnisse zu schaffen. Diese Veränderung umfasst UNO, die weltweite Nummer 1 unter den Spielemarken*, Phase 10, Dos, Blokus und S. O. S. Affenalarm.
(*Quelle: Circana/Retail Tracking Service/G10/JAN-DEC 2022-2023/Games Excl. Trade Card Game Subsegment/Projected USD)

Farbblindengerechte Spieleentwicklung

Etwa 300 Millionen Menschen weltweit sind von Farbenblindheit betroffen (laut der Cleveland Clinic). Daher arbeitet Mattel daran, Barrieren beim Spielen abzubauen und das Bewusstsein für Farbenblindheit zu fördern. Dafür kooperierte Mattel mit Experten für Farbsehstörungen und konsultierte Betroffene, darunter auch farbenblinde Mattel-Designer. Es wurden maßgeschneiderte Lösungen mit Mustern, taktilen Hinweisen und Symbolen entwickelt, damit Farben nicht die einzige Möglichkeit zur Unterscheidung von Karten oder Komponenten sind. Diese Änderung ergänzt das 2017 erschienene Kartenspiel UNO ColorADD, das speziell für die farbenblinde Gemeinschaft entwickelt wurde.

Ein Schritt zur Inklusivität

„Bei Mattel sind wir stolz darauf, dass unser Spieleportfolio weiterhin Menschen zusammenbringt und Sprach- sowie Kulturgrenzen überwindet. Diese Initiative, mehr farbenblindengerechte Spiele anzubieten, ist ein weiterer wichtiger Schritt auf unserem Weg zur Inklusivität“, sagte Ray Adler, Vizepräsident und globaler Leiter der Spiele bei Mattel. „Wir sind stolz darauf, das Bewusstsein für die farbenblinde Gemeinschaft zu schärfen und unsere Produkte für mehr Menschen zugänglich zu machen, damit alle Fans unserer Marken zusammenkommen und ein gemeinsames und universelles Spielvergnügen genießen können.“

Soziale Verantwortung und Engagement

„Mattel engagiert sich dafür, Produkte zu entwerfen, die die heutige Welt besser widerspiegeln und positive soziale Auswirkungen haben. Dazu gehört auch, repräsentativere und inklusivere Produkte über die Mattel-Marken hinweg auf den Markt zu bringen“, sagte Mason Williams, Global Head of Diversity, Equity, and Inclusion bei Mattel. Diese Ankündigung fällt mit der „Play It Forward Global Volunteer Week“ von Mattel zusammen, die vom 24. bis 28. Juni stattfindet. Diese Aktion ermöglicht Mattel-Marken, den bedürftigsten Gemeinden etwas zurückzugeben. „Play It Forward“ ist eine einwöchige Aktion, bei der Mattel-Standorte weltweit den Mitarbeitern verschiedene Möglichkeiten bieten, ihre Zeit und Talente einzubringen, um lokale gemeinnützige Organisationen zu fördern, die Kinder und Familien unterstützen.

Digitale Anpassungen für farbenblinde Spieler

Darüber hinaus werden alle mobilen Versionen der Mattel-Kartenspiele, einschließlich UNO! Mobile, Phase 10 Mobile und Skip-Bo Mobile, farbenblindengerechte Kennzeichnungen enthalten. Unter der Leitung von Mattel163, dem gemeinsamen Unternehmen von Mattel und NetEase, wird das neue „Beyond Colors“-Mobile-Deck entwickelt. Es zeigt ein einzigartiges Set von Symbolen wie Quadraten und Dreiecken zur einfachen Erkennung und Unterscheidung der klassischen Kartenfarben. Das „Beyond Colors“-Update kann für alle Spieler kostenlos in den persönlichen Kontoeinstellungen über die Kartendeck-Optionen aktiviert werden. Die „Beyond Colors“-Decks sind die neueste Funktion, die Mattel163 im Rahmen ihrer umfassenderen Pläne zur Förderung von Inklusion und Zugänglichkeit im mobilen Gaming entwickelt hat, die mit dem ursprünglichen Start von UNO! Mobile im Jahr 2019 begann. UNO! Mobile wurde seitdem von 300 Millionen Anwendern genutzt.

Um mehr über die Initiative von Mattel zum Thema Farbenblindheit und die neuen Produkte zu erfahren, besuchen Sie die FAQ-Seite auf mattel.com

mattel.de

Mobile Versionen der beliebten Mattel-Kartenspiele werden nun auch farbenblindengerechte Kennzeichnungen enthalten.