Lässig kürt die Gewinner des Kinder-Kreativwettbewerbs 2025

20. November 2025, 7:30

Am letzten Donnerstag, den 13. November, traf sich im Lässig-Showroom in Babenhausen die Jury, um die Gewinner des diesjährigen Kinder-Kreativwettbewerbs 2025 zu ermitteln. Unter dem Motto „Zeige uns deine Welt, wie sie dir gefällt!“ stand diesmal der Wald im Mittelpunkt. Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren waren eingeladen, ihre Fantasie zu entfalten und künstlerisch darzustellen, wie sie den Wald erleben und wahrnehmen.

Ein Fest der Sinne: Kreative Einreichungen

Die Jury hatte es erneut schwer: Jede der über 100 Einreichungen überzeugte durch Liebe zum Detail, Kreativität und durchdachte Umsetzung. Die Werke reichten von aufwendigen Collagen über detailreiche Malereien bis hin zu kreativen Umsetzungen im eigenen Garten. Ganze Schulgruppen präsentierten beeindruckende 3D-Collagen. Besonders hervorzuheben ist die Einreichung von drei Geschwistern, die ein Stop-Motion-Video über ein Mädchen im Wald erstellten – komplett mit stimmungsvoller Musik, Geräuschen und sorgfältig inszenierten Szenen. Bereits im Vorjahr hatten Cornelius (12), Matthias (10) und Anja (7) aus Stuttgart mit ihrem aufwendigen Video für Begeisterung gesorgt.

„Wir sind jedes Jahr aufs Neue beeindruckt und berührt von der Vielfalt, Detailverliebtheit und den kreativen Ideen der Kinder“, sagt Anne-Laure Bigot, CEO der Lässig GmbH. „Nachhaltigkeit und ein positiver Impact sind fest in unserer Unternehmens-DNA verankert. Mit Aktionen wie diesem Wettbewerb möchten wir Kinder spielerisch für Umweltschutz sensibilisieren, diesen Themen in der Öffentlichkeit mehr Sichtbarkeit verleihen und die zentralen Werte unseres Unternehmens erlebbar machen.“

Jury und neue Sonderkategorien

Die Jury bestand aus:

  • Dominik Stadler, Bürgermeister von Babenhausen
  • Silke Schulz-Mandl, Grundschulleiterin der Schule im Kirchgarten, Babenhausen
  • Dieter Hahn, Vertreter von Sharkvoice e. V.
  • Anne-Laure Bigot, CEO der Lässig GmbH

Angesichts der hohen Qualität und Vielfalt der Einsendungen entschied die Jury, neben den vier Hauptkategorien (Altersgruppen 5–6, 7–8, 9–10 und 11–12 Jahre) auch zusätzliche Sonderkategorien auszuloben. So wurden die Kinder der Ganztagsbetreuung der Schule im Kirchgarten in Babenhausen für ihre aufwendigen 3D-Werke belohnt. Auch die Geschwisterkinder aus Stuttgart, die zum diesjährigen Wettbewerb ein 4½-minütiges Video eingereicht hatten, wurden gesondert geehrt. Ihr Video ist hier zu sehen: https://youtu.be/ihbyFPR9KE0

Jede Teilnahme zählt: Bäume pflanzen und Trostpreise

Das Motto „Malen, Basteln, Bäume pflanzen“ wird auch in diesem Jahr umgesetzt: Für jedes eingereichte Kunstwerk pflanzt Lässig in Zusammenarbeit mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald einen Baum. So entstehen mit jeder Einsendung nicht nur kreative Ideen, sondern auch neue Bäume für eine grüne Zukunft. Alle Teilnehmenden erhalten Trostpreise, zusätzlich zu den Gewinnen in den Haupt- und Sonderkategorien.

Die Gewinner

Die Hauptgewinner in den vier Altersgruppen sind:

  • Keno (5) aus München – Altersgruppe 5–6
  • Filiz (8) aus Bad Wurzach – Altersgruppe 7–8 
  • Elias (10) aus Rattelsdorf und Yasmine (10) aus Reckendorf – Altersgruppe 9–10
  • Alexandra (11) aus Frankfurt und Felix (11) aus Kronberg – Altersgruppe 11–12

Sie dürfen sich über tolle Lässig-Preise freuen, darunter Reisesets, trendige Rolltop-Rucksäckeund coole BOLD-Schulrucksäcke.

Gemeinsam für die Umwelt

Der Lässig Kinder-Kreativwettbewerb wurde ins Leben gerufen, um Kindern eine Stimme zu geben und ihnen die Möglichkeit zu bieten, ihre Vision einer besseren Welt durch Kunst auszudrücken. Der Wettbewerb startete 2022 im Rahmen des 7. Hessischen Tags der Nachhaltigkeit als Malwettbewerb unter dem Motto „Male deine Welt, wie sie dir gefällt“. 2023 lautete das Motto „Zeige uns deine Welt, wie sie dir gefällt“ und 2024 suchte Lässig beim 8. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit Umweltheld:innen, die mit ihren Projekten zeigten, wie sie aktiv die Umwelt schützen.

v.l.n.r.: Laure Monien-Bertrando (Deputy Head of Corporate Communications, PR & Sustainability, Lässig), Dominik Stadler (Bürgermeister von Babenhausen), Nadine Joseph (Head of Corporate Communications, PR & Sustainability, Lässig), Anne-Laure Bigot (CEO, Lässig), Dieter Hahn (Sharkvoice e.V.), Silke Schulz-Mando (Schulleiterin, Schule im Kirchgarten, Babenhausen)

laessig-fashion.de