Anzeige

Auszeichnungen für Kosmos

4. Dezember 2024, 14:02

„Boxing-Bots“ gewinnt Platz 1 und „Easy Elektro – Games“ wurde von der Kinderjury mit Platz 3 ausgezeichnet. Die Entscheidung der Kinderjury ist ein Beleg für die Innovation und den pädagogischen Wert der in den Produkten steckt.

Action und Bildung


Die „Boxing-Bots“ begeistern durch actionreiche Robotik und vermitteln den Spielenden technisches Wissen über Hydraulik. Und das so überzeugend, dass die 3.767 Kinder und Jugendliche den Kosmos Experimentierkasten prämiieren wollten. Neben dem Bauspaß überzeugt der Kasten durch intuitive Bedienung mit Joysticks und den Verzicht auf Batterien. Das ermöglicht Kindern ab 14 Jahren längere Kämpfe ohne Unterbrechung. 


Lernen durch Spielen


Auch „Easy Elektro – Games“ konnte die kritische Jury überzeugen. In der Kategorie „Elektronisches Spielzeug“ belegt der Kosmos Experimentierkasten Platz drei. Das Set, empfohlen für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren, macht Elektronik auf spielerische Weise erlebbar und fördert dabei wichtige Fähigkeiten in den Bereichen Technik, Koordination und Konzentration. Herzstück des Kastens ist ein Microcontroller, der gemeinsam mit LEDs, Lautsprechern und Transistoren zu 66 verschiedenen Experimenten und kleinen Spielen verschaltet werden kann – von Konzentrations- und Reaktionsspielen bis hin zu Glücksspielen.

Anerkennung für pädagogischen Wert


„Wir freuen uns sehr, dass unsere Produkte nicht nur die Fachjury, sondern vor allem die Kinderjury überzeugen konnten“, sagt Jonathan Felder, Head of Tech Science Kits and Toys. „Die Auszeichnungen bestärken uns in unserer Mission, Produkte zu entwickeln, die Wissen und Spaß auf innovative Weise vereinen.“

Über den Tommi Kindersoftwarepreis


Seit seiner Gründung ist der Tommi Kindersoftwarepreis der einzige Preis im deutschsprachigen Raum, bei dem Kinder die Entscheidung über die Preisträger treffen. Unterstützt wird die Kinderjury durch Fachjurorinnen und -juroren aus Pädagogik und Journalismus.

kosmos.de