Wonderfold: Auf Erfolgskurs
Eltern suchen nach durchdachten Mobilitätslösungen, die Komfort, Sicherheit und Flexibilität bieten – genau hier setzt WonderFold an. Die Marke hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit ihren innovativen KinderVans neue Maßstäbe im Markt für Geschwister- und Zwillingskinderwagen zu setzen. Im Interview mit Janina Hamhaber erläutert Geschäftsführer Christian Alsbaek, weshalb es unabdingbar wichtig ist, Präsenz zu zeigen, um eine Marke neu zu etablieren.

Herr Alsbaek, wie etabliert man eine Marke und konkret WonderFold?
Um eine Marke erfolgreich zu etablieren, braucht es ein qualitativ hochwertiges Produkt mit einem klaren Mehrwert für Kunden und Handel. WonderFold bietet genau das: Ein innovatives Konzept ohne Kannibalisierung bestehender Sortimente und mit zusätzlichem Umsatzpotenzial für Händler.
Unser durchdachtes Preiskonzept sorgt für gute und stabile Margen für den Handel, während ein effizientes Logistikmodell mit Dropshipping die Bestellabwicklung für Händler und Endkunden erleichtert und die Kapitalbindung des Handels auf ein Minimum beschränkt. Ein zuverlässiger After-Sales-Service mit garantierter Ersatzteilverfügbarkeit rundet unser Angebot ab.
Durch gezielte Marketingmaßnahmen – von Social Media über Influencer Marketing bis hin zu Anzeigenkampagnen in der Fachpresse – schaffen wir eine starke Markenpräsenz.
Was war hierfür nötig?
Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einem starken Team und kompetenten Partnern. Mit Arvato für Lagerhaltung, Versand und Customer Service, blattert² für Öffentlichkeitsarbeit und Triebwerk für Social Media setzen wir auf erfahrene Experten, die unser Wachstum gezielt unterstützen. Gleichzeitig profitieren wir von meinem gewachsenen Netzwerk und langjährigem Vertrauen im Handel.
Besonders wertvoll sind unsere Handelsvertreter, die WonderFold mit ihrer Marktkenntnis und ihren persönlichen Kundenbeziehungen regional optimal vertreten:
– Christian Mai (Norden und Osten)
– Jacques Blom (Westen)
– Sebastian Gregor (Süden)
– Herbert Korntner (Österreich)
Und nicht zuletzt das WonderFold Team in unserem Headquarter und Showroom im Herzen von Nürnberg:
– Inna Lupp, zuständig für Marketing
– Dominik Bachhuber, zuständig für Logistik, Administration und After Sales
Mit dieser starken Mannschaft stellen wir sicher, dass WonderFold schnell und professionell im Markt etabliert wird.
Was muss Ihrer Meinung nach getan werden, damit Sie bei Ihrer Zielgruppe sichtbarer werden?
Eine breite Distribution im Fachhandel ist entscheidend, kombiniert mit einer informativen und überzeugenden Website. Erfolgreiches Influencer-Marketing und eine starke Social-Media-Präsenz sorgen für hohe Aufmerksamkeit bei Eltern und Familien. Gleichzeitig sind positive Bewertungen auf Plattformen wie Amazon essentiell, um Vertrauen zu schaffen – bei gleichzeitiger Preisstabilität online und offline. Durch unsere starke Präsenz auf Fach- und Endverbrauchermessen bringen wir WonderFold direkt zur Zielgruppe.
Wie wichtig ist es, Präsenz zu zeigen?
Präsenz ist ein zentraler Baustein unserer Strategie. Wir setzen gezielt auf Fachmessen wie die Spielwarenmesse in Nürnberg, die Kind & Jugend in Köln oder die Kids Austria. Zusätzlich sind wir auf relevanten Bildungs- und Erziehungsmessen wie der didacta und den DKLK Kongressen vertreten. Endverbrauchermessen, Händler-Events und Hausveranstaltungen unserer Partner sind ebenfalls wichtige Touchpoints, um unsere Marke im Markt zu etablieren.
Wie wichtig ist Social Media für WonderFold?
Social Media ist unser wichtigstes Werkzeug, um die Marke WonderFold und den einzigartigen Nutzen unserer Produkte zu kommunizieren. Mit Triebwerk, einer der führenden Social-Media-Agenturen in Bayern, haben wir einen starken Partner an Bord. Unsere Marketing-Managerin Inna Lupp bringt nicht nur jahrelange Erfahrung aus der Branche mit, sondern kennt als Mutter von Zwillingen auch die realen Bedürfnisse von Eltern, die aktiv mit ihren Kindern unterwegs sind. Weltweit arbeiten wir mit namhaften internationalen und lokalen Influencern zusammen, die als Markenbotschafter unsere Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit steigern.
Welche Kanäle spielen eine besondere Rolle?
Alle Social-Media-Kanäle haben ihre spezifische Bedeutung: Instagram, TikTok, Facebook und X sprechen unterschiedliche Zielgruppen innerhalb der Familien an und beeinflussen Kaufentscheidungen direkt. Daher setzen wir auf eine kanalübergreifende Strategie, um die maximale Reichweite zu erzielen – von klassischer PR bis hin zu Messen und Events als zentrale Bestandteile.
Wie sehen Ihre Ziele in den nächsten drei bis sechs Monaten aus?
Unser Fokus liegt darauf, WonderFold in Deutschland und Österreich bekannt zu machen und die Marke als Synonym für diese neue Kategorie von Kinderwagen – die WonderFold KinderVans – zu etablieren. Ziel ist eine flächendeckende Distribution im Fachhandel und der kontinuierliche Ausbau unseres Händlernetzes.
Wo sehen Sie WonderFold in drei Jahren?
Unser Ziel ist es, die unangefochtene Nummer eins in unserer Kategorie zu werden. In drei Jahren möchten wir eine nahezu vollständige Distribution in allen relevanten Fachgeschäften erreicht und WonderFold als Marktführer für innovative Geschwister- und Zwillingskinderwagen fest etabliert haben.