Messen: Kind + Jugend 2025
Jörg Schmale, Director Kind + Jugend, gibt Einblick in die kommende Messe.
Einmal im Jahr trifft sich in Köln das Who’s who der internationalen Baby- und Kleinkindausstattungsbranche – und verwandelt die Kind + Jugend in einen pulsierenden Ort der Innovation, der Inspiration und des Austauschs. Ich freue mich sehr darauf, in wenigen Tagen wieder zahlreiche Fachleute, kreative Köpfe, Unternehmer*innen und Entscheideri*nnen aus aller Welt bei uns zu begrüßen.
Mit über 800 Ausstellern aus über 40 Ländern spiegelt die Kind + Jugend 2025 die Branche in all ihrer Vielfalt, Qualität und Internationalität wider. Die hohe Entscheidungskompetenz unserer Fachbesuchenden macht die Messe zum idealen Ort für Business, Trends und nachhaltigen Partnerschaften.
Was die Messe dabei immer wieder so einzigartig macht, ist ihr Facettenreichtum sowohl in der Angebotsvielfalt als auch in der Bandbreite der ausstellenden Unternehmen. Neben den großen Namen der Branche prägen auch junge Unternehmen und kreative Start-ups das Bild der Messe. Sie bringen frische Ideen, spannende Produkte und neue Perspektiven mit ein. Diese Mischung schafft ein inspirierendes Umfeld, das Fachbesuchenden aus aller Welt neue Impulse für ihr Sortiment, ihre Strategie und ihre Kundenansprache bietet.
Zudem erwartet den Fachhandel in sieben Segmenten ein umfassendes Portfolio an Produkten und Lösungen, das von klassischer Babyausstattung über Sicherheits- und Pflegeartikel bis hin zu nachhaltigen Innovationen für den Familienalltag reicht. Wir sehen dabei deutlich: Die Bedürfnisse junger Familien wandeln sich. Nachhaltigkeit, Design, Sicherheit und smarte Funktionalität rücken zunehmenden in den Fokus. Und genau das zeigt sich auch im Angebot der Aussteller, zum Beispiel in Form von hochwertigen Möbeln, modularen Systemen, cleveren Alltagshelfern und kreativen Spielideen.
In diesem Jahr freue ich mich besonders darüber, dass wir mit dem neuen Trend Space in Halle 11.2 einen zentralen Treffpunkt geschaffen haben, der Innovation, Wissenstransfer und Austausch bewusst miteinander verbindet. Hier können Gespräche, Partnerschaften und Impulse entstehen, die weit über den Messebesuch hinauswirken.
Ein weiteres Highlight ist aber natürlich auch in diesem Jahr die Verleihung des Innovation Awards. Die Auszeichnung prämiert herausragende Produktneuheiten in insgesamt acht Kategorien und wird um die Sonderauszeichnung Midwives’ Choice ergänzt, die von einer Hebammenjury vergeben wird. Ich lade Sie herzlich zur Preisverleihung am ersten Messetag, dem 9. September 2025, um 11:00 Uhr im Europasaal ein! Feiern Sie mit uns die Innovationskraft der Branche und entdecken Sie die ausgezeichneten und nominierten Produkte aus nächster Nähe.

Weitere Sonderflächen wie der New Product Trail in Halle 10.2 bieten gezielte Orientierung und setzen zugleich starke Impulse. Das kompakte Format bündelt die vielversprechendsten Produktneuheiten des Jahres an einem Ort. Ein wertvolles Angebot für Fachbesuchende, die sich schnell und effizient einen Überblick verschaffen möchten. Gleichzeitig bietet es Ausstellern eine attraktive Bühne für die aufmerksamkeitsstarke Zweitplatzierung ihrer Innovationen.
Doch bei aller Innovationskraft bleibt die Kind + Jugend vor allem eines: ein Ort echter Begegnung. In einer Zeit, in der digitale Kommunikation unseren Alltag prägt, gewinnt der persönliche Austausch zunehmend an Bedeutung. Ob an den Messeständen, im Trend Space oder am Abend bei der stimmungsvollen After Seven Party in den Rheinterrassen mit Blick auf den Dom – es ist dieser direkte Dialog, der die besondere Atmosphäre der Messe ausmacht und bleibende Verbindungen schafft.
Mein herzlicher Dank gilt allen, die diese Veranstaltung möglich machen: den Ausstellern, unseren engagierten Partner*innen sowie den Fachbesuchenden für ihr Vertrauen und ihre aktive Mitwirkung.
Ich wünsche Ihnen allen eine inspirierende, erfolgreiche und erkenntnisreiche Kind + Jugend 2025 mit vielen wertvollen Impulsen und frischen Ideen für die Familien von heute und morgen. Herzlich willkommen auf der Kind + Jugend 2025!