Coverstory 1st Steps: 10 Jahre Affenzahn
Vom Rucksack zum Vollsortiment
Rund um die Kind + Jugend blickt die Baby- und Kleinkindbranche gespannt auf die Anbieter, die mit neuen Ideen, starken Konzepten und klarer Haltung überzeugen. Einer davon: Affenzahn – das Label, das Kinder vom ersten Schritt an begleitet und dem Handel ganzjährig Verkaufsimpulse liefert.
In den vergangenen zehn Jahren ist die Marke aus Köln vom Rucksack-Spezialisten zu einem Komplettanbieter für Kinderprodukte gewachsen mit einem Portfolio, das von Krabbelschuhen über Schuhe bis Größe 35, Laufräder und Lenkertaschen bis hin zu Brotdosen und Trinkflaschen reicht. Eingebettet in eine einzigartige Markenwelt, die Kinder begeistert und dem Handel kreative Inszenierungs- und Verkaufsideen liefert. Ein guter Anlass, um hinter die Kulissen des Erfolgs zu blicken.

Rucksäcke mit Charakter
Gestartet ist Affenzahn mit „Kleinen und Großen Freunden“ – charakteristischen Kindergartenrucksäcken mit Ziehzunge, Klettpfoten und viel Persönlichkeit. Jeder Tierfreund erzählt eine eigene Geschichte. Liebevoll gestaltete Details laden zum Entdecken ein und machen den Rucksack zu einem lebendigen Begleiter im Alltag der Kinder. Mit kindgerechten Funktionen wie höhen- und weitenverstellbarem Brustgurt, weichen Schulterpolstern und Reflektoren, sind die kleinen und großen Freunde auch für Eltern längst zu Klassikern im Kindergarten- und Vorschulbereich geworden. Für den Handel bieten die Modelle planbare Saisonhöhepunkte (zum Beispiel Kindergarteneinstieg) und starke Geschenkimpulse.
Von der Ziehzunge zum Vollsortiment
Aus den tierischen Begleitern ist ein unverwechselbarer Markencharakter entstanden, der heute über alle Produktkategorien hinweg überzeugt. Seit 2019 ergänzt eine konsequent durchdachte Kinderschuhlinie das Sortiment – inspiriert und geprägt vom Barfußprinzip. Ob Sandale, Stiefel oder Halbschuh – nach dem Motto „minimale Sohle, maximaler Spaß“ sind die Sohlen der Affenzahn Schuhe sehr dünn und flexibel, ohne Höhenunterschied zwischen Ferse und Ballen, damit Kinder das Barfußgefühl nachempfinden und den Untergrund besonders gut spüren können. Durch einen breiten Zehenbereich haben die Zehen genügend Spielraum, um sich zu bewegen und zu wachsen. Das sehr geringe Gewicht unterstützt das Barfußgefühl, eine spezielle AffenTex-Membran hält Nässe von außen bei gleichzeitiger Atmungsaktivität ab und bequeme Materialien wie zertifizierte Bio-Baumwolle, recyceltes Polyester-Knit oder Leder aus verantwortungsvoller Produktion machen die Kinderschuhe besonders bequem. Liebevolle Details und durchdachte Features sprechen Eltern und Kinder gleichermaßen an: So hilft ein kleines „Tierpuzzle“ an der Rückseite der Schuhe bei der Rechts-Links-Unterscheidung, reflektierende Elemente gewährleisten eine bessere Sichtbarkeit und ein einzigartiges Sohlenprofil sorgt für Rutschfestigkeit und lustige Fußspuren. Mit der aktuellen Herbst-Winterkollektion bedient Affenzahn mit Halbschuhen und Stiefeln das Größenspektrum von 19 bis 35.
Warum Affenzahn im Handel überzeugt
Affenzahn hat früh erkannt, dass der Erfolg im Handel weit über das reine Produkt hinausgeht. Entscheidend sind Markenidentität, Wiedererkennung und eine Story, die emotional berührt. Die durchgängige Designlinie, geprägt von der charakteristischen Tierwelt, schafft eine außergewöhnliche Markenbindung: Schuhe und Rucksäcke sind harmonisch aufeinander abgestimmt und werden durch Impulsartikel wie Bauchtaschen, Portemonnaies oder Brotdosen ergänzt.
2022 erweiterte Affenzahn sein Portfolio um Laufräder – Zubehör wie Lenkertaschen und passende Helme inklusive. Auch hier setzten die Macher in Sachen Nachhaltigkeit, Design und Funktion neue Standards und wurden ein Jahr nach Markteintritt mit dem Design-Award ausgezeichnet.
Ob Sommer-Sneaker, wasserdichte Winterstiefel, Laufrad, Accessoires oder robuste Outdoor-Rucksäcke – die Marke hat Ganzjahresrelevanz und sorgt dadurch immer wieder für Kaufimpulse im Markt. Bei Affenzahn identifizieren sich Kinder mit „ihrem“ Tierfreund, Eltern schätzen die Qualität und Nachhaltigkeit, Händler*innen profitieren von Mehrfachkäufen und Wiederkehrern. Auch im Bereich der Verantwortung ist die Marke (beziehungsweise die Fond Of GmbH mit weiteren Brands wie ergobag oder satch) seit Jahren Vorreiter: PFC-freie Imprägnierung der Taschen und ein hoher Anteil an recycelten Materialien wie PET-Flaschen, Econyl-Gewebe oder „Textile-to-Textile“-Rucksack-Editionen mit Oberstoffen aus vollständig recycelten Textilien sind nur einige Belege dafür, dass die Macher hinter der Marke verstehen, worauf die immer umweltbewussteren Elterngenerationen Wert legen.
Blick in die Zukunft
Trotz anhaltender Konsumzurückhaltung und entsprechend herausfordernden Zeiten für den Fachhandel, konnte Affenzahn seine Marktanteile ausbauen und sieht optimistisch in die Zukunft. „Der immer stärker werdende Trend der Barfußschuhe und eine stetige Weiterentwicklung unserer Kollektionen tragen zu unserem starken Wachstum bei“, erläutert Dennis Kahle, Head of Fond Of Sales Footwear DACH, den Erfolg der Affenzahn Schuhe. Und er gibt direkt einen Ausblick auf die kommende Frühjahr-Sommer-Kollektion 2026: „Wir werden sowohl die Kategorie unserer Haus- als auch Lauflernschuhe erweitern, Halbschuhe und Sandalen ergänzen und ganz neu die Sparte der Gummistiefel erschließen. Mit gewohnt verspielten Details, die Kids lieben und Eltern zum Schmunzeln bringen.“ Mehr verrät er nicht, doch die stete Weiterentwicklung macht klar: Affenzahn ist längst keine Nischenmarke mehr, sondern hat als Vollsortimentler im Schuhmarkt Fuß gefasst. Auch im Bereich der Rucksäcke profitiert die Marke von ihren langen Handelsbeziehungen. Doch auch diese Branche steht aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Lage unter Druck. Umso mehr setzt Affenzahn auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem stationären Fachhandel, der laut Marcel Schröder, Head of Fond Of Sales Bags DACH, der „mit Abstand bedeutendste Partner“ für die Kategorie der Vorschultaschen ist. Um Kund*innen ganzheitlich und bedarfsgerecht zu erreichen, setzt Affenzahn auch auf integrierte Omnichannel-Strategien. „Wir beobachten zunehmend, dass sich Online- und Offline-Kanäle gegenseitig stärken“, erläutert er die Strategie und der Erfolg gibt ihm Recht. Seit zehn Jahren entwickelt Affenzahn immer wieder neue Designs, erweitert Funktionen und reagiert auf Trends in der Kidsbranche. Für 2026 kündigte die Marke bereits neue Modelle, neue Features, neue Kategorien, Special Editions aus besonderen Materialien sowie Erlebniswelten im Handel an. Wer als Händler*in auf der Suche nach einer Marke ist, die über Jahre hinweg verlässlich für Umsatz, Sichtbarkeit und Kundenbindung sorgt, kommt an Affenzahn also auch zukünftig nicht vorbei.