Brandmate: Es wird spannend!

23. Juni 2025, 11:18

Am 25. und 26. Juni ist es wieder soweit: Die vierte Ausgabe der Brandmate öffnet ihre Tore. Ganz neu: Diesmal findet das Marken- und Networking-Event in Essen statt, genauer, in der Zeche Zollverein, die seit 2001 Unesco-Welterbe ist. Was sich nicht ändern wird, ist das spannende Speaker- und Rahmenprogramm.

Die Brandmate verspricht, auch in diesem Jahr wieder ein Hub für Wissensvermittlung, Netzwerken und spannende Begegnungen zu werden!

Mittwoch, 25. Juni

Brands for future – Wie kann man etablierte Marken in die Zukunft transportieren?
10:00-10:30 Uhr: Annie Reischmann (Next mdr): Wenn KI plötzlich da ist – Was Medienhäuser brauchen, und wie man das herausfindet
10:30-11:00 Uhr: Viktoria Rode (Rode Consulting): Brand Building in Zeiten von KI – Als Marke erfolgreich bestehen
11:00-11:30 Uhr: Carla Scheunemann (Vemag), Interview mit Frederick Wettey: Characters, Creators, Celebrities & Co: Gelungenes Storytelling für Brands und Retail mit der richtigen IP
11:30-12:00 Uhr: Spielshow “Blindmate – das Showformat für mutige Marken” – Wholey Foods sucht Collab-Partner (die MarkenKuppler) Brands for mates – Wie sehen zeitgemäße Kooperationsstrategien aus?
14:00-14:30 Uhr: Crunchyroll – TBC!
14:30-15:00 Uhr: Felix Meier, Kristian Heichen (Naughtynuts): –TBC!
15:00-15:30 Uhr: Annette Kunze (Banijay), Mikkel Robrahn (yvolve), Jonas Konrad (CE Community Edition), Carol Rapp (Merz Verlag), Panel: Fandoms, Kidults and Collectors / Marke und (Sub)kultur
15:30-16:00 Uhr: Jessica Bühler (We Are Family), Studie: Generation Gap? Nicht mit Cultural Marketing.


Donnerstag, 26. Juni

Brands for Retail – Wie kann der Handel das Thema Lizenz und Brand aktiv gewinnbringend spielen?
9:45-10:00 Uhr: Ute Stauss (Licensing International Germany): The Power of Licensing: Wie Markenlizenzen den Unterschied machen
10:00-10:30 Uhr: Frank Rehme (gmvteam): Wir brauchen mehr Mutausbrüche!
10:30-11:00 Uhr: Lena Gabold, Luca Salehi (Appinio), Studie: From Hype to Buy: So ticken Lizenzkonsumenten
11:00-11:30 Uhr: Jakob Neise (wyrld), zum Thema: Immersive Social Commerce
11:30-12:00 Uhr: Mogens Link Schmidt (Søstrene Grene): Retail for the senses – creating moments


Rahmenprogramm

Screenings und Previews
Am ersten Veranstaltungstag zeigen mehrere Rechteinhaber im Schalthaus Previews und erste Einblicke zu neuen Themen und Releases (Nur auf persönliche Einladung).

Standpartys
An zahlreichen Ständen wird es wieder Standpartys geben – wo und wann diese stattfinden, wird über das Event-Portal bekanntgegeben.

KI-Workshop für Brand-Owners
14:00-15:00 Uhr, Schalthaus, Raum 2A: Viktoria Rode (Rode Consulting): Workshop – „From prompt to idea to successful collab – KI als Fastlane” Hands-On-Workshop für Markeninhaber, in dem effiziente KI-gestützte Wege zum Generieren von Pitchdecks, Concepts und Collab-Ideen erarbeitet werden (maximal 14 Teilnehmer)

Signierstunde mit Ralph Ruthe
Der Zeichner und Illustrator Ralph Ruthe wird als Gast von Kiddinx Media die Brandmate besuchen und für ein Meet&Greet mit Signierstunde vor Ort sein.

Exklusiv für Teilnehmer*innen aus dem Handel: Am Donnerstag hostet die Brandmate in Kooperation mit Licensing International Germany den Retail Day. An Experten-Roundtables werden aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze beleuchtet, Best-Practice-Beispiele und kreative Geschäftsmodelle vorgestellt sowie die Wachstumschancen des Lizenzgeschäfts aufgezeigt. Die Teilnehmenden profitieren vom Know-How und der Expertise der Hosts. Echte Takeaways für Handelsprofis.
Round Table Experts & Themen:

  • Florian “Flobo” Berger, GF donkey: “Handel outside the box: Erfolgreiche Inszenierung von Marken und Lizenzen”
  • Prof. Carsten Kortum, dhbw: “Innovation, aber wie? Im Spagat zwischen Mut & Erfolgsgarantie”
  • Mikkel Robrahn, yvolve: “Fandom @ Retail: Wie begeistere ich Fan-Communities?”
  • Ute Stauss, Licensing International Germany: “Licensing Deep Dive: Chancen erkennen und erfolgreich umsetzen”

brandmate.converve.io