3D! Kiddinx: Benjamin Blümchen und Kira Kolumna

26. Juni 2025, 8:48

Törööö!

Benjamin Blümchen kommt in 3D! Kiddinx bringt den beliebtesten Elefanten der Welt mit einer neuen CGI-Serie wieder ins TV – liebevoll animiert, kindgerecht erzählt und ab Juni bei Toggo zu sehen.

Wer den liebenswerten Elefanten Benjamin Blümchen kennt, weiß: Er ist nicht nur groß und stark, sondern ein wahrer Freund mit ganz viel Herz. Sein berühmtes „Törööö!“ begeistert seit Generationen kleine Kinder und deren Eltern gleichermaßen. Jetzt hat Kiddinx eine neue 26-teilige CGI-Serie der erfolgreichen Marke produziert, die ab dem 2. Juni regelmäßig ausgestrahlt wird. Bei Toggo erstrahlt Benjamin werktags um 10:10 Uhr in neuem Glanz und ist zusätzlich auf toggo.de, in der Toggo App und bei RTL+ sowie im Kiddinx Shop abrufbar. Vorab gab es bereits im April sechs Folgen auf Toggo zu sehen, die schon die ersten positiven Quotenergebnisse einbrachten. Die Serie in Ultra-HD verbindet hochwertige 3D-Animationen mit Geschichten, die Zwei- bis Fünfjährige und ihre Eltern ansprechen. Ihr besonderer Charme: Sie erzählt aus der Perspektive kindlicher Logik und Fantasie, in einem perfekt auf die Zielgruppe abgestimmten Tempo – mit pointierten Dialogen, Wortwitz und viel Herz. Benjamin bleibt, was er immer war: ein treuer Freund, verlässlicher Helfer und geduldiger Zuhörer. Ob er im Frühling sehnsüchtig auf Badewetter wartet, eine Mondreise plant oder mit Otto und Lea einen Schatz verteidigt – jede Folge bietet ein neues Abenteuer mit einer klaren Botschaft: Fehler sind erlaubt, solange man aus ihnen lernt. Auch Otto, Karla Kolumna, Zoodirektor Tierlieb und Tierpfleger Karl sind dabei – neu interpretiert, aber vertraut inszeniert. „Mit ihrem frischen Look eröffnet die neue CGI-Serie spannende Möglichkeiten für das Licensing, was besonders im Hinblick auf das bevorstehende 50-jährige Jubiläum von ‚Benjamin Blümchen‘ 2027 vielversprechend ist. Erste Rückmeldungen aus der Branche, seit TV-Start am letzten Aprilwochenende, sind äußerst positiv“, sagt Thomas Puchert, Licensing Director bei Kiddinx Media. Die Serie markiert einen weiteren Meilenstein in der Erfolgsgeschichte der Marke. Seit 2002 arbeitet Kiddinx erfolgreich mit Super RTL zusammen – bei der Ausstrahlung der Zeichentrickserie wie auch bei Jubiläumskooperationen oder der Toggo-Tour. Mit der neuen CGI-Reihe zeigt Kiddinx, wie sich eine starke Marke generationenübergreifend weiterentwickeln kann, ohne ihren Kern zu verlieren: kindgerechtes Erzählen mit Herz, Humor und einem lauten „Törööö!“.


Mutig,selbstbewusst und engagiert!

Kira Kolumna ist ein starkes, unabhängiges und authentisches Vorbild, das sich aktiv mit Themen wie Gleichberechtigung, sozialer Verantwortung und persönlichem Wachstum auseinandersetzt. Die Hörspielserie zeichnet sich durch typische Teenie-Themen und spannende Abenteuer aus, mit denen sich junge Menschen identifizieren können. 

Kira Kolumna ist die erste Hörspielserie von Kiddinx Media die in der realen Welt spielt und ohne Hexerei oder andere magische Elemente auskommt. Sie hat sich als modernes und vielschichtiges Format etabliert, das Kinder und Jugendliche nicht nur unterhält, sondern ihnen wichtige gesellschaftliche Werte vermittelt.
Die 16-jährige Kira – eine entfernte Verwandte der rasenden Reporterin Karla Kolumna – betrachtet die Welt mit einem frischen, investigativen Blick. Kira ist mehr als nur eine fiktive Figur. Sie steht für Neugier, Emanzipation und Engagement. In ihren Hörspielen greift sie aktuelle, gesellschaftlich relevante Themen auf, wie zum Beispiel Gefahren durch Social Media, Vorurteile gegenüber Flüchtlingen, übergriffiges Verhalten von Jungs – und bleibt damit nah am Alltag der Jugendlichen. Sie kämpft für Gerechtigkeit, beleuchtet die Dinge aus mehreren Perspektiven und hinterfragt Oberflächliches. Kira entdeckt, was anderen entgeht – nicht durch Magie, sondern weil sie nachfragt und zwar so lange, bis sie die Wahrheit findet.
Um den Erfolg der Marke direkt auf eine breitere Produktpalette zu stellen, hat Kiddinx die Hörspielserie durch zwei weitere Formate ergänzt. Passend zur Serie wird jeweils ein Pop-Song veröffentlicht, der das Thema der Hörspiel-Folge sowohl musikalisch als auch textlich aufgreift und so die Hörer emotional abholt. Gerade die jungen Hörer können sich so leichter mit den oft kritischen Themen beschäftigen und identifizieren. Für Ende 2025 ist die Veröffentlichung eines Musikalbums geplant, das alle bisherigen Songs in hochqualitativen Stereo- und Dolby Atmos-Formaten präsentiert.
Mit dem dritten Kira-Kolumna-Produkt hat Kiddinx ein vollkommen neues Format geschaffen: die Kira-Reportage, eine Mischung aus fiktiver Figur und realem Setting. In diesem Dokutainment-Audioprodukt ist Kira Kolumna (gesprochen von Yvonne Greizke) als interessierte Reporterin unterwegs und interviewt reale Menschen zum Themenkomplex der Hörspielfolge. Die Reportagen sollen Kinder und Jugendliche ermutigen, selbst Fragen zu stellen und sich kritisch mit Dingen auseinanderzusetzen. Frei nach dem Kira-Motto: „Never fake news!“ können die Kinder in diesen Reportagen lernen, wie man recherchiert und durch einfaches Nachfragen an wichtige Informationen kommt. Dadurch wird das Konzept von Kira Kolumna um eine authentische, lehrreiche Komponente erweitert.
Der Erfolg lässt sich auch in Zahlen messen: 2024 steigerte Kira ihre Streams um 67 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und erreichte mit 116 Millionen Streams Platz 24 der GfK-Charts für Kinderhörspiele.

Im Licensing gewinnt die Marke ebenfalls an Schwung. Der Verlag Schneiderbuch veröffentlicht passende Bücher, Blue Ocean ein Kira-Kolumna-Magazin, und Tiny Monster bietet exklusive Audio-Token für den Galakto Player an. Neu ist die Zusammenarbeit mit bling, die eine Kira-Kolumna-Taschengeldkarte für Kinder auf den Markt bringen wird. Für 2025 sind neben dem Musikalbum noch vier weitere Hörspiele, drei neue Reportagen sowie die Einführung von Apparel und Accessoires für Kinder und Erwachsene geplant.

kiddinx.de