Produktcheck Hebammen-testen.de: sproutling atmungsaktive Matratze

17. Juni 2025, 17:23
sproutling bringt frischen Wind in die Welt der Babymatratzen!

1st Steps und Hebammen-testen.de sind Partner! In jeder Ausgabe beschreibt Hebamme Wiebke Wallach aus dem Hebammen-testen.de Redaktionsteam das Testergebnis eines Produkts und bringt Tipps für den Familienalltag mit ein.

In dieser Ausgabe: die sproutling atmungsaktive Matratze

Wiebke Wallach
Die Möglichkeit, die gesamte Matratze hygienisch zu reinigen überzeugt.

In der frühen Lebensphase eines Kindes nimmt die Schlafumgebung eine zentrale Rolle für dessen Entwicklung und Wohlbefinden ein. Hebammen begleiten Familien eng durch diese Zeit und sind wichtige Ansprechpartnerinnen, wenn es um sichere und alltagstaugliche Ausstattung für das Neugeborene geht.

Mit sproutling bringt Meltem Aktürk frischen Wind in die Welt der Babymatratzen – mit viel Herz, Leidenschaft und dem festen Willen, Babys eine rundum sichere und gemütliche Schlafwelt zu schenken. Für sie ist jedes Produkt mehr als nur ein Gegenstand, es ist ein kleines Stück Geborgenheit für Familien, das den Alltag erleichtern und sorgenfreier machen soll.

20 Hebammen haben die sproutling – Atmungsaktive Matratze vier Wochen lang im echten Familienalltag getestet – praxisnah, ehrlich und mit dem geschulten Blick dafür, was eine Matratze im täglichen Einsatz wirklich leisten muss. Das Ergebnis: ein Produkt, das den hohen fachlichen und praktischen Anforderungen in besonderem Maße gerecht wird.

Ein wesentliches Merkmal ist ihre atmungsaktive 3D-Struktur, die eine ungehinderte Luftzirkulation ermöglicht und damit das Risiko der CO₂-Rückatmung verringert – ein Aspekt, der im Zusammenhang mit der Prävention des plötzlichen Kindstods (SIDS) besonders relevant ist. Gleichzeitig unterstützt die temperatur- und feuchtigkeitsregulierende Eigenschaft des Materials einen ruhigen, ausgeglichenen Schlaf, was für viele Eltern ein spürbarer Unterschied im Alltag ist.

Getestet wurden neben der Atmungsaktivität, der feste und empfohlene Härtegrad für Säuglinge, sowie die vollständige Waschbarkeit – bis in den Kern. Gerade Letzteres wurde von den Hebammen und Eltern als besonders alltagstauglich bewertet, da in den ersten Lebensmonaten regelmäßig mit auslaufenden Windeln oder Milchflecken zu rechnen ist. Die Möglichkeit, die gesamte Matratze hygienisch zu reinigen, wurde als überzeugender Vorteil im Familienalltag hervorgehoben.

Auch der Liegekomfort für das Baby und das allgemeine Schlafverhalten wurden positiv bewertet. Die temperaturregulierenden Eigenschaften des atmungsaktiven Materials sorgen für ein ausgeglichenes Schlafklima – ein Aspekt, der sich aus Sicht der Testenden in ruhigerem Schlafverhalten niederschlug. Gleichzeitig erfüllt die Matratze sicherheitsrelevante Anforderungen: Der integrierte Sicherheitsreißverschluss verhindert das unbeabsichtigte Öffnen des Matratzenbezugs und reduziert damit die potenzielle Gefahr des Verschluckens oder Erstickens durch Kleinteile.

In der Bewertung durch die Hebammen spielten auch Materialqualität, Verarbeitung und Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Die Matratze wird aus recycelbaren, schadstoffgeprüften Materialien hergestellt, ist frei von Latex, Schaumstoff oder Klebstoffen – ein Aspekt, der besonders im Hinblick auf die wachsende Sensibilität vieler Eltern für ökologische Produkte von Bedeutung ist. Auch die einfache Ingebrauchnahme sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis fanden im Feedback breite Zustimmung.

Die Matratze ist nicht nur gemütlich sondern sorgt auch für einen sicheren Babyschlaf.
Die Matratze wird aus recycelbaren, schadstoffgeprüften Materialien hergestellt und ist frei von Latex, Schaumstoff oder Klebstoffen.

Die Matratze wird in Deutschland gefertigt – ein Qualitätsmerkmal, das heute keineswegs selbstverständlich ist, aber von vielen Familien besonders geschätzt wird. Verarbeitet werden ausschließlich Materialien, die einzeln schadstoffgeprüft und nach Oeko-Tex Standard 100 zertifiziert sind. Zudem ist die Matratze besonders antimonarm – für eine unbelastete und sichere Schlafumgebung von Anfang an.

Alle teilnehmenden Hebammen bewerteten die sproutling – Atmungsaktive Matratze durchweg positiv – vor allem ihre ausgezeichnete Atmungsaktivität und der für Babys empfohlene feste Härtegrad überzeugten auf ganzer Linie. Besonders geschätzt wurden die hochwertigen, zertifizierten Materialien, die einfache Handhabung sowie die verantwortungsvolle Produktion in Deutschland. Auch in puncto Sicherheit, Verarbeitung und Qualität erhielt die Matratze Bestnoten – inklusive des cleveren Sicherheitsreißverschlusses, der mit Blick auf Verschluckungsrisiken rundum überzeugt.

Insgesamt zeigte der Test: Die sproutling – Atmungsaktive Matratze vereint funktionale Alltagstauglichkeit, hohe Hygienestandards, ergonomische Sicherheit und ökologische Verantwortung auf durchdachte Weise. Aus Sicht der Hebammen ist sie eine klare Empfehlung für Familien, die von Anfang an auf eine sichere und nachhaltige Schlafumgebung für ihr Baby setzen möchten.

sproutlingbaby.com