Umfrage: Familienmahlzeiten im Fokus

5. September 2025, 9:39

Eine aktuelle Umfrage, durchgeführt von Graco und dem britischen Elternmagazin Mother & Baby, zeigt die emotionalen, finanziellen und praktischen Herausforderungen, mit denen Familien im Vereinigten Königreich beim Thema Ernährung konfrontiert sind.

Besonders deutlich wird die emotionale Dimension von Mahlzeiten: Fast die Hälfte der befragten Eltern gab an, sich ängstlich oder besorgt zu fühlen, wenn ihr Kind das Essen verweigert, während nur 15 Prozent gelassen bleiben. Dies zeigt, dass Esssituationen häufig mit starken Emotionen verbunden sind. Die Mehrheit der Eltern blickt mit Skepsis auf industrielle Babynahrung: 88 Prozent äußerten Bedenken hinsichtlich der Inhaltsstoffe, davon 35 Prozent wegen ungesunder Bestandteile, 31 Prozent wegen des Verarbeitungsgrades und 22 Prozent, weil unklar sei, was genau in den Produkten enthalten ist. 44 Prozent der Eltern sind überzeugt, dass eine gesündere Ernährung teurer ist, und 14 Prozent gaben an, bereits Abstriche bei der Lebensmittelqualität gemacht zu haben. 84 Prozent der Befragten erklärten, dass sich mit der Elternschaft die Bedeutung einer nährstoffreichen Ernährung erhöht habe. Dem steht jedoch eine wachsende Unsicherheit gegenüber – 61 Prozent fühlen sich von der Fülle an Informationen zu gesunder und ungesunder Ernährung überfordert.