Studio 100 International: Die Helden der Kindheit
Eine Zeitreise in die Vergangenheit macht Studio 100 International mit der neuen Dachmarke „Heroes of Childhood“. Angesprochen werden junge Eltern, die dank Heidi, Biene Maja und anderer Kindheitshelden in Nostalgie schwelgen können.
Auf der Retro- und Nostalgie-Welle vom Damals ins Jetzt schwimmen, Content aktualisieren und ikonische Kernmarken des Unternehmens neu belegen, das ist die Intension von Studio 100 International mit der neuen Initiative. Viele der Charaktere und Serien, die unter dieser Marke versammelt sind, werden der Zielgruppe junge Erwachsene aus ihrer Kindheit vertraut sein: „Die Biene Maja“, „Heidi“, „Wickie und die starken Männer“, „Alice im Wunderland“, „Pinocchio“ und „Sindbad der Seefahrer“ sind nur einige der Ikonen, die den Sprung aus der Vergangenheit ins Heute wagen.
Bereits Anfang April 2024 hat Studio 100 International den YouTube-Kanal „Studio 100 – Heroes of Childhood“ gestartet, auf dem die ganzen Retro-Stars zu sehen sein werden. Zusätzlich zu zahlreichen Clips aus den Originalserien der 1970er- und 1980er-Jahre werden jede Woche spannende, neue und unterhaltsame Inhalte hochgeladen, darunter Charakter-Specials, Kurzfilme und Compilations. Mit den „Crazy Clips“ werden Ausschnitte aus den Serien neu, witzig und zeitgemäß auf YouTube und TikTok interpretiert. Nach dem Start in Deutschland soll das Label schrittweise in anderen Ländern eingeführt werden.
Parallel zum Launch der Social-Media-Kanäle hat Studio 100 International eine trendige „Heroes of Childhood“-Modekollektion mit coolen Designs auf den Markt gebracht. Diese Fashion-Line ist unter anderem auf großen Online-Plattformen wie Zalando, About You, Otto, limango, Amazon Fashion sowie über den eigenen Online-Shop shop.heroesofchildhood.com erhältlich.
Für Heidi gibt es eine Outdoor-Fashion-Linie von Bergmensch, die bei den Licensing International Germany Awards als Lizenzprodukt des Jahres 2023 nominiert wurde. Bavarian Caps feiert „Heidi“ mit einer Kollektion, die bei Kunden eine perfekte Mischung aus Emotionen hervorrufen soll, nämlich Natur, Freiheit und pure Nostalgie.
Der Kinostart für den neuen Heidifilm „Heidi – Das Geheimnis der Luchse“ ist im Juni 2025 geplant.