Special - Spiele Auch die SPIEL in Essen musste sich an die aktuelle Situation anpassen und wird in diesem Jahr durch die SPIEL.digital ersetzt, die vom 22. bis 25.
Oktober virtuell über die Neuheiten informiert. Ein spannendes Projekt, zumal das Brettspielen ja eigentlich vom sozialen Kontakt lebt. Die ersten Neuheiten werden hier schon mal präsentiert. Kosmos, 2 bis 4 Spieler ab 10 Jahren Jumbo, 4 bis 8 Spieler ab 14 Jahren Amigo, 1 bis 4 Spieler ab 12 Jahren dlp games, 2 bis 4 Spieler ab 12 Jahren Huch!, 3 bis 8 Spieler ab 10 Jahren Abacusspiele, 2 bis 6 Spieler ab 10 Jahren 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren Ravensburger, 3 bis 8 Spieler ab 10 Jahren Drei Hasen in der Abendsonne, 2 bis 6 Spieler ab 12 Jahren moses., 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren Diesen Artikel per E-Mail empfehlen Spielerische Aussichten
Switch & Signal von David Thompson,
Loks fahren quer durch Europa, müssen Waren in Metropolen abholen und zur Hafenstadt transportieren. Damit ein reibungsloser Zugverkehr gelingt, müssen Weichen gestellt und Signale gesetzt werden.
Gute Absprachen und kluges Kartenlegen sind das A und O!Haus des Geldes – Das Spiel, Autor ungenannt,
Gangster werfen die Geldpresse an, doch Geiseln sabotieren das illegale Unterfangen. Die Rollen werden zugelost, der Spielleiter muss durch clevere Argumente überzeugt werden, die eigene Rollenkarte zu wählen.
Taktik und Bluff nicht nur für Freunde der gleichnamigen Netflix-Serie!Monster Expedition von Alexander Pfister,
Mit Würfeln, die mit einem raffinierten Mechanismus zur Seite gelegt werden, erbeutet man Ungeheuer, rüstet aber auch die eigenen Camps für spätere Jagden auf. Zehn Monsterkarten liegen immer offen.
Interaktives Würfelspiel!Monasterium von Arve D. Fühler,
Fünf Klöster wollen sich im Mittelalter zur vollen Blüte entwickeln. Als Abt versucht jeder, seine Klosterschule zu großem Prestige zu führen. Die Novizen müssen nach ihren Talenten ausgesucht und gefördert werden. Dabei wird das Wort Gottes verbreitet, am Kreuzgang gewerkelt oder das Domfenster verschönert.
Strategie beim kirchlichen Wettstreit!Artbox von Artem Lis,
Vier abstrakte Formen wie Rechteck oder Kreis sind vorgegeben. Damit muss ein zugelostes Objekt gezeichnet werden. In ihrer Interpretation sind die Künstler aber frei. Die Vorgabe soll kreativ so gestaltet werden, dass die anderen sie erkennen?
Zeichenspiel minimalistisch!Instacrime -– Munford von Francisco Gallego,
Der Munford-Clan trifft sich alljährlich in einem mondänen Hotel. Diesmal will die Grande Dame das Testament ändern, und plötzlich ist nichts mehr wie es war. Zwölf Bilder sind die Indizien, die die Spielerdetektive gemeinsam entschlüsseln müssen.
Detaillierte Beobachtungen und Beschreibungen führen zum Erfolg!Roundforest von Pierrot, Piatnik,
Es geht um Abenteuer im Mythenwald. Drei goldene Äpfel gilt es zu finden, die dem Waldgeist übergeben werden, der dies mit einem Smaragdring belohnt. Für Verwirrung sorgen die sich ständig drehenden Waldwege.
Ein klassisches Spielabenteuer!Krazy Pix von Sophia Wagner,
Neun zufällige Bildchen hat jeder zur Verfügung, dazu eine Aufgabenkarte. Den Begriff muss man mit der schmalen Auswahl an Icons umschreiben. Dabei kommt man mit klugen Einfällen weiter.
Kreativität und Spaß werden groß geschrieben!Allegra von Bella Lucca,
Jeder hat eine 3x4-Auslage verdeckt vor sich liegen. Dazu kommt die rechte Spalte seines linken Nachbarn. Das ist neu und man muss um die Ecke denken. Seine 15 Karten müssen durch geschicktes Nehmen, Geben und Klopfen optimiert werden.
Ein Kartenspiel-Klassiker neu interpretiert!Sebastian Fitzek Killercruise! von Marco Teubner,
Die Szenerie spielt auf einem Kreuzfahrtschiff. Ein Passagier muss gerettet, ein Mörder überführt und ein Psychopath enttarnt werden. Das gelingt nur gemeinsam und kooperativ.
Schon das dritte Spiel in der Fitzek-Reihe!