Tessloff: Tief, tiefer, Tiefsee

Die Tiefsee beginnt dort, wo kein Sonnenlicht mehr hinkommt, etwa 200 Meter unter der Wasseroberfläche. Je tiefer man taucht, desto dunkler, kälter und stiller wird es. In den tiefsten Bereichen, wie im Marianengraben, geht es über 11.000 Meter hinunter. Das ist tiefer als der Mount Everest hoch ist. Und auch wenn es ziemlich ungemütlich klingt, … Weiterlesen

Neues Mitmach-Abenteuer mit der kleinen Eule

Am 11. Juli 2025 erscheint „Die kleine Eule. Puste, klopfe, klatsche!“ von Susanne Weber und Tanja Jacobs – ein liebevoll gestaltetes Mitmachbuch für Kinder ab 2 Jahren. Die beliebten Figuren der Erfolgsreihe (über 3,2 Mio. verkaufte Produkte) laden mit Reimen und interaktiven Elementen zum Mitmachen, Staunen und Lachen ein. Ein neuer Spaß für kleine Eulen-Fans! oetinger.de

Coppenrath: Weltraumpost für kleine und große Träumer

Manni stellt sich einer großen Frage: Gibt es den Mann im Mond wirklich? Er möchte es unbedingt herausfinden und baut kurzerhand eine Rakete, um ins All zu fliegen – was er entdeckt, überrascht nicht nur ihn. Das kosmische Bilderbuch von “Furzipups”-Autor Kai Lüftner und “Neinhorn”-Illustratorin Astrid Henn erzählt eine Geschichte, die Kinder ermutigt, ihren Träumen … Weiterlesen

Frech Verlag: Interaktive Mitmachbücher

Mit diesen interaktiven Mitmachbüchern bekommen Kinder Zauberfinger! Das beigefügte Schwämmchen einfach nass machen, wieder in die dafür vorgesehene Wanne legen und los geht der Spaß! Die kleinen Zauberfinger tupfen auf das Schwämmchen und können auf den Innenseiten loszaubern und malen. Rund um die Welt der Prinzessinnen und Tiere können spielerische Aufgabenstellungen kreativ gelöst werden. Nach … Weiterlesen

Tessloff: Kindersachbuch „Fantastische Forscherinnen“

30 Forscherinnen, 30 einzigartige Biografien, 30 erzählerische Entdeckungsreisen! Mit der Lektüre „Fantastische Forscherinnen“ von Katharina Kunzmann aus dem Kindersachbuchverlag Tessloff öffnet sich auf 208 Seiten die inspirierende Welt der MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Auch weitere Themen wie Medizin, Geologie und Astronomie warten darauf, von Kindern ab neun Jahren entdeckt zu werden. tessloff.com

Ravensburger: tiptoi Weltatlas

Mit dem tiptoi Weltatlas setzt Ravensburger einen neuen Standard im Bereich der Kinder-Atlanten. Er steckt voll faszinierender Fakten für Kinder von fünf bis acht Jahren und das in einer diversen und respektvollen Darstellung von Vielfalt. Mit dem tiptoi Stift lernen die Kinder Kontinente, Länder und Menschen sowie deren Kulturen und Bräuche spielerisch kennen. Dazu vermittelt … Weiterlesen

Penguin Random House: Tapetenwechsel

Manchmal glaubt Selma, dass die Tiere auf ihrer Waldtapete mit den Ohren wackeln oder den Flügeln zucken. Aber sie weiß natürlich, dass das gar nicht sein kann … Bis sie eines Tages mit einem Schritt mitten im magischen Tapetenwald steht! Dort erwarten Selma viele spannende Abenteuer mit den Tieren des Waldes: Sie hilft dem Maulwurf … Weiterlesen

Tessloff: Was ist was – Erfindungen

Was ist Was Erfindungen nimmt Leser mit auf eine spannende Zeitreise zu bahnbrechenden Ideen und Innovationen, die unseren Alltag prägen. Von den ersten Rädern 3.200 v. Chr. bis hin zum World Wide Web: Dieses Buch erzählt von kleinen Geistesblitzen und großen Meilensteinen, die Geschichte schrieben – und zeigt, wie Erfindergeist die Welt veränderte und immer … Weiterlesen

Denkriesen: Wettlauf durch Europa

Zur diesjährigen Buchmesse geht der Quickborner Verlag Denkriesen, bekannt für seine Spieleserie „Stadt Land Vollpfosten“, mit einer neuen Produktserie an den Start. „Kibu Jumper“, eine neue Markenwelt rund um vier mutige und clevere Kids, die in jeder Geschichte durch die Metropolen Europas jumpen, um in geheimer Mission den Bösewicht Katorga auszustechen, besteht aus insgesamt zehn … Weiterlesen